URL: https://www.overclockers.at/linux/iptables_deaktivieren_119055/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo...
wie kann ich die iptables firewall so deaktivieren dass sie nach einem reboot immer noch off ist?
mfG
Darius
Nach einem Reboot ist sie immer off, sie wird erst irgendwann in den Startup-Skripts eingeschaltet.
na gut..sagen wir so..ich bin im init 5 und ich möchte sie deaktivieren dass jedes mal wenn ich bis zum init 5 starte sie nicht mitstartet...wie mach ich das?
Das ist von Distro zu Distro und Version zu Version verschieden...
Suse 9.1
ideen?
hasts in den runlevel eingetragn? is es ein selbst erstelltes script?
is alles nicht von mir ist alles von SUSE erstellt...normalerweise nutze ich RedHat und da wähle ich immer bei der installation aus "Keine Firewall" aber diese Option habe ich bie der Suse installation nicht gefunden...nur kackt mir die Firewall das XDMCP Remote zam...sie muss weg!
nur wie?
ich bekomme sie auch mit dem YAST2 nicht weg...grml..schei* SUSE ... bitte um hilfe...
TIA
Darius
Naja, is zwar vielleicht ein bissi pfuscht, aber Du kannst ja einfach die iptables rules löschen?
iptables -F
iptables -X
-F entfernt die Rules, -X die user defined chains. Danach sollt eigentlich alles weg sein...
und wenn ich neustarte sind sie immer noch weg?
Naja, schreibst ein Script:
#!/bin/sh
iptables -F
iptables -X
machst es mit chmod 700 dateiname ausführbar und kopierst es nach /etc/rc.x mit einem Dateinamen Snn-dateiname, wobei x der gewünschte Runlevel und nn eine Zahl zwischen 10 und 99 ist... Solltest natürlich so wählen, daß die iptables nicht nachher wieder gestartet werden, also möglichst hohe Zahl nehmen.
hat gefunkt..danke!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025