URL: https://www.overclockers.at/linux/k3b_erkennt_brenner_nicht_als_schreibgeraet_80034/page_1 - zur Vollversion wechseln!
najo subject sagt alles...
ist ein altes laufwerk...
vom linux (suse 8.1) wirds aber anscheinend erkannt..
was sagt "cdrecord -scanbus"
ist es ein ide oder ein scsi brenner?
Cdrecord 1.11a28 (i686-suse-linux) Copyright (C) 1995-2002 Jörg Schilling
Linux sg driver version: 3.2.0
Using libscg version 'schily-0.6'
scsibus0:
0,0,0 0) *
0,1,0 1) *
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) 'QUANTUM ' 'FIREBALL_TM3200S' '300X' Disk
0,7,0 7) *
is a ide brenner...
creative 4x2x24x
//edit: ned schlagen wenns ganz blöd is *G* bin nu a n00b... (aber a stolzer der mid samba a freigabe gmacht hat ;PP
btw.: es is noch a normales cdrom laufwerk drinnen (aufm anderen ide kabel), festplatte hängt per scsi controller drinnen
dein brenner wurde also nicht richtig eingebunden. du hast jetzt 2 möglichkeiten:
-du richtest die ide-scsi emulation für deinen brenner ein (einfach ide-scsi emulation in google suchen)
cdrecord 2.x installieren => kann bereits mit vielen atapi brennern umgehen ohne eine ide-scsi emulation (wobei es da frontend auch können muß, xcdroast kanns zb)
hmpf... jetzt erkennt k3b den brenner (ide-scsi emu) jetzt hasts ---> fehler: micht alle datein gebuffert
:/
//edit: xcdroast geht... teilweise abgesehen davon, das es nahezu keine cd fehlerfrei lesen kann (vcds sowieso ned)(oder i check des programm ned)...
kenn wer a gutes brennprogramm?
eroaster ist auch ganz o.k.
Zitat von arieseroaster ist auch ganz o.k.
Zitat von Lobohmpf... jetzt erkennt k3b den brenner (ide-scsi emu) jetzt hasts ---> fehler: micht alle datein gebuffert
kenn wer a gutes brennprogramm?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025