KDE 4.1 / 4.2 - Seite 5

Seite 5 von 7 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/kde_4_1_4_2_197937/page_5 - zur Vollversion wechseln!


issue schrieb am 12.01.2009 um 18:23

ich hab die unstable von kdemod laufen. laeuft soweit recht fein. nur wenn die desktop effects an sind, kommt mir vor das die performance in opengl games runter geht. kwin crasht noch ab und an, aber die features sind doch recht net geworden :)


Lukas schrieb am 13.01.2009 um 15:59

wie gesagt, das [kde-unstable] repo gibts nicht mehr - folglich kommen da auch keine updates mehr. In [testing] sind schon 4.1.96 pakete drinnen ;)

und die haben einige bugfixes intus. z.B. sind die kde3 icons in kde3 apps wieder da, also rate ich auf diese version zu aktualisiern.


t3mp schrieb am 13.01.2009 um 16:19

Wenn sie dort schon die Sources haben, dann hält sich Arch wie leider auch oft Ubuntu nicht an den Releaseplan der die RC1 für Donnerstag vorsieht...

EDIT: Ok, scheinbar hat sich das geändert. :) Now emerging 4.1.96...


davebastard schrieb am 15.01.2009 um 14:24

hat jemand von euch schon ein dual screen system (twinview) laufen ? bin mit kubuntu und den aktuellsten kde paketen im repo noch nicht erfolgreich gewesen. Ist das bei anderen distris wie archlinux oder gentoo besser ?


nexus_VI schrieb am 15.01.2009 um 14:27

Kommt ganz auf den Grafikchip an würde ich vermuten, habe mit Nvidia und Intel bei Dualscreen bisher eigentlich immer ganz gute Erfahrungen gemacht.


frank schrieb am 15.01.2009 um 14:32

Zitat von davebastard
hat jemand von euch schon ein dual screen system (twinview) laufen ? bin mit kubuntu und den aktuellsten kde paketen im repo noch nicht erfolgreich gewesen. Ist das bei anderen distris wie archlinux oder gentoo besser ?

Funktioniert hier (Gentoo) sowohl mit TwinView (nVidia) als auch xf86-video-ati mit XRandR 1.2 problemlos.

Edit: nur bis 4.1.87 getestet, 4.1.96 merged gerade :D


davebastard schrieb am 15.01.2009 um 14:33

Zitat von nexus_VI
Kommt ganz auf den Grafikchip an würde ich vermuten, habe mit Nvidia und Intel bei Dualscreen bisher eigentlich immer ganz gute Erfahrungen gemacht.

ok das heißt es liegt wohl eher an mir als am kubuntu :D

edit: ist eine 8800gt


Longbow schrieb am 15.01.2009 um 14:35

Zitat von davebastard
ok das heißt es liegt wohl eher an mir als am kubuntu :D
nvidia laptop mit Ubuntu problemlos, sogar die hotkeys am notebook funktionieren um zwischen dual-screen und nur extern umzuschalten


davebastard schrieb am 15.01.2009 um 18:18

Zitat von Longbow
nvidia laptop mit Ubuntu problemlos, sogar die hotkeys am notebook funktionieren um zwischen dual-screen und nur extern umzuschalten

ist klar habs ja auch unter fluxbox laufen, es funktioniert nur mit dem neuen KDE nicht.Genauer gesagt funktioniert der bildschirm ja aber ich kann am 2ten bildschirm keine taskleiste/hintergrund usw. erstellen.Mauszeiger wird aber z.b. angezeigt.


Lukas schrieb am 17.01.2009 um 10:53

schaut nach plasma-bug aus... ich mochte die ubuntu kde pakete nie wirklich. Vllt. kannst du ja auf ein drittanbieter repo ausweichen oder wartest bis neue pakete im offiziellen repo sind.


davebastard schrieb am 19.01.2009 um 19:55

ja glaub auch dass es ein bug ist, gibt eh einige im netz die das selbe prob haben. Ich werd mal debian versuchen, dafür gibts auch die aktuellen pakete.


t3mp schrieb am 27.01.2009 um 15:22

4.2.0: Now emerging... :)


COLOSSUS schrieb am 27.01.2009 um 19:43

Und es rockt! :D


dio schrieb am 27.01.2009 um 20:27

freu mich auf erste eindrücke von euch


COLOSSUS schrieb am 27.01.2009 um 23:45

Dieses Wochenende werde ich wohl mein Thinkpad x200 mit KDE 4.2.0 begluecken. Ich bin schon gespannt, wie es sich im Alltagsbetrieb schlaegt. Werde dann auch Berichten; auch der Pinguin wird sich in naechster Zeit wieder mal regen auf oc.at ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025