URL: https://www.overclockers.at/linux/kde_4_1_4_2_197937/page_6 - zur Vollversion wechseln!
wenns auf deinem kleinen läuft - jabber me!
Ich emerge grad auf meinem X61s
Ich bin fertig, nach ein paar Problemen weil ich die KDE-4.2.0 Installation gerushed hatte während die ebuilds noch in den portage tree geladen wurden.
Erster Start: Ich erkenne keinen Unterschied zu der RC1 oder den Beta-Versionen davor. Und das ist positiv. Um künstlich einen wtf-Effekt zu erzeugen habe ich jetzt den Standard-Launcher einfach einmal gegen Lancelot ersetzt, mal sehen was das so macht.
Ich empfehle, so wie die release notes, das kde dotdir zu sichern und ein neues von 4.2 anlegen zu lassen.
Habe jetzt so gut wie alles fertig, Kontact inkl. Akonadi etc. läuft soweit ich das sehen kann äußerst stabil. Einzig das Netzwerkmanagement erschließt sich mir nicht ... habe Solid mit Useflag "networkmanager" emerged, wenn ich "Network Settings" aufrufen will krieg ich jedoch den Fehler "Could not parse the XML File ()", der laut Google eh schon länger bekannt ist. Daher manage ich das daweil per CLI, ist aber nicht gerade komfortabel im Vergleich zu knetworkmanager in KDE3.
hats schon wer unter ubuntu 8.10 laufen? is derzeit quasi mein einziger rechner, deshalb möcht ich mich ned zu sehr spielen...
http://www.kubuntu.org/news/kde-4.2
habs unter ubuntu 9.04 laufen. bis jetzt keine macken, aber ich benutz es auch nur sehr oberflächlich
ich kann's nur des öfteren wiederholen... (k)ubuntu ist anscheinend keine gute kde-distribution. Die patchen äußerst komisch, plasma hat das zoom-out button verloren, somit sind die sog. activities nicht wirklich verwendbar. In den system-settings fehlt der konfigurations dialog zum festlegen des standard-browsers, etc.
Sind so die probleme die ich gehört habe, da ich selber kein (k)ubuntu verwende kann ich das nicht bestätigen, also korrigiert mich wenn ich falsch liege aber so hab ich das mitbekommen...
Zitat von COLOSSUS[...] Werde dann auch Berichten; auch der Pinguin wird sich in naechster Zeit wieder mal regen auf oc.at
also ich hab diesen "fehlenden" dialog und den zoom button...unter kubuntu 9.04.
vllt. verwendet mein bekannter veraltete pakete, wie gesagt habs nur so gehört.
Wo finde ich eigentlich ein Icon zum Desktop bzw. Arbeitsfläche anzeigen?
du kannst in die "taskleiste" ja neue miniprogramme einfügen, da gibts imho auch ein miniprogramm und den desktop anzuzeigen
Zitat von wutzdutzdu kannst in die "taskleiste" ja neue miniprogramme einfügen, da gibts imho auch ein miniprogramm und den desktop anzuzeigen
Hm... war wohl bei den kdeplasma-addons drin...
Vielleicht bereits bekannt, außerdem frag ich mich wie aussagekräftig dieser Award ist aber ich wills niemandem vorenthalten: LinuxQuestions.org: KDE Desktop Environment of the Year 2008
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025