*!* Kein Wm will mehr....

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/kein_wm_will_mehr_149962/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lobo schrieb am 26.09.2005 um 22:59

Hab heute mal wieder die updates drüber laufen lassen...
danach ging gterm nicht mehr... nautilus und gnome auch nicht...

normalerweise benutze ich pekwm... das wollte noch starten
teilweise brauchten einige programme einfach IRRR lange zum starten...
naja, danach hab ich einige threads in einem anderen forum durchgesehn und zb den xserver reconfiguriert

==> folge: egal ob ich pekwm oder gnome starten will, es kommt immer nur ein leerer bildschirm mit einem pseudoterminal und kurz darauf eine Fehlermeldung: "Neim Erzeugen des Kindprozesses für dieses Terminal ist ein Fehler aufgetreten"

AAAH bitte helft mir!!!


alex5612 schrieb am 26.09.2005 um 23:14

Xfree86.log sag was aus ?
hint: gibts in /var/log


Lobo schrieb am 26.09.2005 um 23:26

aja... benutz ubuntu
*g*

edit:Xfree86.log find i ned...


BigJuri schrieb am 26.09.2005 um 23:50

Bei Ubuntu wird ja iirc xorg eingesetzt. Schau mal ob du eine xorg.log findest.


Lobo schrieb am 27.09.2005 um 16:30

Xorg.0.log

Code:
(**) Option "HorizScrollDelta" "0"
Query no Synaptics: 6003C8
(EE) Synaptics Touchpad no synaptics touchpad detected and no repeater device
(EE) Synaptics Touchpad Unable to query/initialize Synaptics hardware.
(EE) PreInit failed for input device "Synaptics Touchpad"
(II) UnloadModule: "synaptics"
(II) XINPUT: Adding extended input device "Configured Mouse" (type: MOUSE)
(II) XINPUT: Adding extended input device "Generic Keyboard" (type: KEYBOARD)
(II) Configured Mouse: ps2EnableDataReporting: succeeded
Warning: font renderer for ".pcf" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".pcf.Z" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".pcf.gz" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".snf" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".snf.Z" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".snf.gz" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".bdf" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".bdf.Z" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".bdf.gz" already registered at priority 0
Warning: font renderer for ".pmf" already registered at priority 0
Could not init font path element unix/:7100, removing from list!


ist das auch noch interessant:

Code:
sudo apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
AbhÀngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte AbhÀngigkeiten:
  udev: HÀngt ab: libc6 (>= 2.3.4-1) aber 2.3.2.ds1-20ubuntu14 ist installiert
        HÀngt ab: libselinux1 (>= 1.24) aber 1.18-3 ist installiert
E: Nichterfüllte AbhÀngigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.


COLOSSUS schrieb am 27.09.2005 um 17:19

glibc updaten, selinux kicken, Touchpad aus deiner /etc/X11/corg.conf entfernen.

Vermutlich stirb dir udev, weil es eine Dependenz auf eine neuere glibc hat, und erstellt dir mglw. Devices nicht (wie dein Touchpad), die X zum Starten braucht, wenn du nicht z. B. failonmouse (oder so aehnlich) erlaubst.


Lobo schrieb am 27.09.2005 um 17:35

oooke pekwm funkt wieder

gnome noch nicht.. :/
genauso wie ein paar progs (dürften alles gnomeproggs sein), die starten erst nach jahren

edit: udev habi wieder installiert...
wie gesagt gnome + progs funken nu immer ned ganz


edit: wow gnome startet wieder einziger fehler: beim starten von gnome kommt dann eine fehler meldung "error, Faild to initialzie HAL!"


Lobo schrieb am 27.09.2005 um 22:25

nächste lageänderung:

hab noch vor dem ganzen schmarrn die links unter rcS.d (gibts das?!) verändert,
da ich beim booten ohne netzwerkanschluss nicht 10 jahre warten wollte und hab den dhclient rausgetan....

muss ihn halt händisch starten (is mir lieber so)

nunja...
gerade meine ich, herausgefunden zu haben, dass das langsam starten der programme/gnome am dhclient liegt...
nicht gestartet ==> langsam
nachdem er gestartet is ==> flutsch alles passt... :/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025