kernelmodul automatisch laden

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/kernelmodul_automatisch_laden_160000/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinerChemiker schrieb am 12.03.2006 um 18:33

nachdem ich es nun geschafft habe, mein modul für meine raidkarte zu bauen, habe ich das problem, daß ich es bei jedem systemstart neu laden müßte. in /etc/modules hab ich es eingetragen, funzt aber leider nicht. liegt es vielleicht daran, daß es für einen anderen kernel kompiliert wurde und ich es daher mit insmod -f pti_st.o lade?

ich würds auch gerne an nen ort verschieben, wo die module eigentlich hingehören. wo wäre das bei nem debian-system der fall?

tia

MIK


DJ_Cyberdance schrieb am 12.03.2006 um 20:02

Module in Debian befinden sich in /lib/modules/`uname -r`

Ich denk das Hauptproblem ist, daß sich Dein Modul nicht mit modprobe laden läßt weils nicht im richtigen Verzeichnis ist - oder funktionierts mit modprobe pti_st.o auch?


kleinerChemiker schrieb am 13.03.2006 um 18:29

nach neu aufsetzen und kompilieren, sodaß es auch ohne -f geht, lädt das modul immer noch nicht automatisch.
ich hab es nach /lib/modules/2.4.31-ct-1 kopiert. aber modprobe pti_st.o meint nur modprobe: Can't locate module pti_st.o
/lib/modules/`uname -r` spuckt aber auch genau dieses verzeichnis aus und lt. man-pages gehört es auch dahin.

woran kann es denn noch liegen?

tia

MIK

edit: der fehler liegt schienbar in der fstab. das modul wird eh geladen :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025