URL: https://www.overclockers.at/linux/lilo_bleibt_bei_quotliquot_haengen_120817/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo,
hab dieser tage wiedermal debian sid installiert und war damit auch einigermassen glücklich, bis heute: lilo kommt beim booten nicht über "LI", danach steht der kübel.
mit fixmbr startet jetzt wenigstens wieder windows, aber irgendwie würds mich doch interessieren, was es da hat, wie's dazu kommt, und v.a. was man dagegen tut?
google führte mich zwar zu http://www.preggers.easynet.be/lilo.html, vielleicht weiss ja jemand was "The second-stage boot loader loaded, but could not run." in klartext heissen soll?
tia
von dem problem hör ich leider zum ersten mal. hast du's schon mit grub probiert? is zwar dann in dem sinn nur ein "workaround" aber hauptsache es funktioniert - oder?
Ist üblich, wenn du LILO installierst und dann nachher irgendwas an der Plattenkonfiguration änderst - entfernen, dazugeben, vertauschen, umpartitionieren. Oder du hast einen neuen Kernel installiert und nachher nicht wieder /sbin/lilo aufgerufen.
Trifft irgendwas davon zu oder war's eine Neuinstallation?
kernel installiert hab ich vor drei tagen, danach gabs keine probleme. gestern ausgeschaltet, heute eingeschaltet, nix geht mehr.
hängt wohl mit dem neuen phänomen meines mainsboards zusammen, in unregelmässigen abständen die konfiguration zu verlieren und dann mit default-settings zu starten. ich lass zwar mittlerweile eh schon alles auf default (wozu ändern wenns nach dreimal starten sowieso wieder beim alten ist?), aber nachdem ich sonst an der konfiguration _nichts_ geändert hab, bleibt wohl fast nur diese möglichkeit.
Spiel dich im BIOS ein wenig mit den Modes für die Festplatte(n) herum, also probier verschiedene Kombinationen von HDD-Type und -Mode "Auto", "User", "Large", "LBA", etc, etc, was es da halt so alles gibt.
Hatte ein ähnliches Problem mal mit GRUB; hab HDD-Mode (oder wars -Type?) auf "User" gestellt, danach hats funktioniert.
Zitat von daffSpiel dich im BIOS ein wenig mit den Modes für die Festplatte(n) herum, also probier verschiedene Kombinationen von HDD-Type und -Mode "Auto", "User", "Large", "LBA", etc, etc, was es da halt so alles gibt.
Hatte ein ähnliches Problem mal mit GRUB; hab HDD-Mode (oder wars -Type?) auf "User" gestellt, danach hats funktioniert.
Vielleicht solltest du die BIOS-Batterie mal austauschen oder überprüfen? Wenn die nicht richtig werklt, dann vergisst das BIOS gerne alle Einstellungen und verwendet die Defaults, keine gute Sache.
die hab ich schon getauscht, bios flash hat genauso viel gebracht - nix.
naja, mit grub gehts einstweilen. mal schaun.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025