URL: https://www.overclockers.at/linux/lindowsos_4_5_download_104907/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wer schon immer einmal LindowsOS ausprobieren wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.
http://lindows.com/buyit => LindowsOS Developer's Edition
Beim Checkout wählt man Coupon aus und gibt "IReadOSNews" als Couponcode an. Diese Aktion gilt aber nur 1-2 Tage.
lindows is ma a bissi suspekt, zuerst habens groß angekündigt, dass sie windows "integrieren", und im endeffekt war eh nur a normaler wine dabei
ich halt des ganze für unbrauchbar.
Diese Aktion ist jetzt vorbei. Lindows kostet ab sofort wieder $59
Ich habs jetzt am Notebook installiert. Man kann sagen das es das Windows unter den Pinguinen ist
Die Installation geht sehr leicht von der Hand. Man wird nur nach dem Root Passwort (bei Lindows Admin Passwort genannt) gefragt und die Partition auf der Lindows installiert werden soll. 10 Minuten später ist Lindows installiert
Nach dem ersten Reboot wird man nach dem Passwort gefragt. Ja, in der normalen Installation verwendet man nur das Root Account . Endlich gehts weiter zum Desktop, der aber gleich wieder verschwindet. Das Bild wird dunkel und es kommt ... eine Flash Präsentation die in Bild und Ton erklärt wie man LindowsOS bedient. Nach 1-minütiger Gehirnwäsche habe ich das ganze dann weggeklickt.
Beim Desktop handelt es sich um KDE, allerdings in einer etwas stark modifizierten Version. Das Ding wurde stark verstümmelt, so wurde z.B. das KDE Control Center komplett entfernt. Auch Konqueror wurde nachbearbeitet und nennt sich jetzt File Manager. Referenzen zum KDE Projekt wurden einfach entfernt.
Als Webbrowser fungiert die Lindows Internet Suite 1.5, ein etwas gepatchter Mozilla 1.5. Ja, Lindows.com hat nahezu alle Programme geändert und modifiziert.
Das ganze basiert auf Debian 3.1 Sarge und lässt sich sogar mittels APT upgraden. Die entsprechenden Quellen sind sogar in /etc/apt/sources.list schon eingetragen, aber mit den Hinweis auskommentiert das die Debian Pakete möglicherweise Click-N-Run beschädigen.
Click-N-Run ist Lindows' Softwareabo System. Fairerweise muss man aber sagen das auch kommerzielle Programme wie StarOffice 7 über Click-N-Run verfügbar sind.
Ingesamt ist LindowsOS höchstens etwas für (Computer-)Anfänger mit guten englischkenntnissen. Fortgeschrittene User werden doch lieber ein vollständiges Linux bevorzugen
des is ja wahnsinn, immer als root eingeloggt sein.
a computeranfänger wird mit an suse sicher genauso leicht umgehen können, oda?
imho is mandrake die erste wahl für einen anfänger
jetzt gibts wieder so eine aktion
anleitung:
http://derstandard.at/standard.asp?id=1556749
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025