URL: https://www.overclockers.at/linux/linux-fuer-eeepc-gesucht_231279/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von eitschpiIch empfind' das als total unresponsiv am Eee mit 1,6 Ghz und 1 GB Ram.
Spätes Update:
Ich hab mich jetzt mal drübergetraut und linux mint 16/32bit/mate desktop installiert.
Funktioniert auch alles super/schneller, ich hab nur ein problem...
Dieser verdammte screensaver inkl. display dimming geht immer an, wenn ich im VLC/auf youtube etwas ansehe, an. Ich hab natürlich schon gegoogled, scheint ein bekanntes Problem zu sein.
Was ich schon probiert hab:
- Caffeine (screensaver kommt trotzdem)
- da gibts eine patchfile für caffeine, die den angeblich nicht unterstützen xscreensaver (?) hinzufügt. Der patch wurde aber rejected.
Ich kann natürlich den screensaver und das dimming komplett abdrehen, aber ich hätts schon gerne, wenn ich gerade nichts auf dem eeepc ansehe.
any ideas?
Statt VLC oder sonstwas lieber mplayer2/mpv (http://packages.ubuntu.com/trusty/mplayer2 bzw. http://packages.ubuntu.com/trusty/mpv) verwenden, dann: https://wiki.archlinux.org/index.ph...ia_Applications
Zitat von COLOSSUSStatt VLC oder sonstwas lieber mplayer2/mpv (http://packages.ubuntu.com/trusty/mplayer2 bzw. http://packages.ubuntu.com/trusty/mpv) verwenden, dann: https://wiki.archlinux.org/index.ph...ia_Applications
<3Ok, Ubuntu war von der Performance her im Gegensatz zu Linux Mint nicht tragbar, aber dafür funktionierte der Screensaver so wie er sollte. Daher hab ich mich kurzerhand dazu entschieden, Lubuntu zu installieren - und das ist jetzt genau das, was ich will.
Verwende jetzt auch mplayer statt VLC.
Vgl. Ram usage ohne offene Programme:
Linux Mint 16 - 200mb
Ubuntu 14.04 - 550-600mb
Lubuntu 14.04 - 180mb
Bei nur einem GB Ram ein ziemlicher Unterschied, man kann das System jetzt sogar responsive nennen.
TLP hab ich bereits installiert, was gibts noch für "essentials" für ein netbook? Performance, Akku, was auch immer nützlich sein kann...
Bezgl. dem Stromverbrauch kannst du mit powertop nachprüfen ob TLP richtig/deinen Ansprüchen entsprechend konfiguriert ist.
Ansonsten kannst du ja, wenn du wirklich mutig bist, versuchen auf einen Tiling WM (z.B. awesome) und diverse CLI-Anwendungen umzusatteln (vim, mutt, irssi, mc, mcmpc, ..). Performanter ist das sicher.
Als ich meinen Eeepc noch verwendet habe, war so ein setup darauf. 
edit: vim ist aber sowieso ein muss! 
ich würd mir an deiner stelle ausn sbt einen 2gb ram riegel suchen...
wegen window-manager, ich hab früher immer gern fluxbox verwendet. wennst den mal gscheit konfiguriert hast imho ein top wm.
aber lxde ist eh auch voll ok. wirklich resourcen sparen kannst dann eh nurmehr dadurch dass du diverse cli anwendungen verwendest wie lukas schon angesprochen hat.
bei den window-manager selbst ist es relativ egal welchen von den "kleinen" du verwendest, ob jetzt lxde,fluxbox,awesome,openbox,... die sind alle ziemlich gleich was RAM betrifft.
edit: ich glaub aber nicht das CLI programme notwendig sind, ich hab mein netbook damals auch für die uni verwendet und da war iirc ein gnome2 drauf, jedenfalls war ich da keineswegs auf CLI only angewiesen.allerdings mit 2 gb RAM
Wenn dein Desktop mit 600MB/1GB usage nicht fluessig laeuft, tut er es auch mit 600MB/2GB usage nicht. Der Speicher ist dann nicht das Bottleneck.
@nfi: Bin _sehr_ stolz; weiter so! 
Zitat von COLOSSUSWenn dein Desktop mit 600MB/1GB usage nicht fluessig laeuft, tut er es auch mit 600MB/2GB usage nicht. Der Speicher ist dann nicht das Bottleneck.
Zitat von LukasBezgl. dem Stromverbrauch kannst du mit powertop nachprüfen ob TLP richtig/deinen Ansprüchen entsprechend konfiguriert ist.
Ansonsten kannst du ja, wenn du wirklich mutig bist, versuchen auf einen Tiling WM (z.B. awesome) und diverse CLI-Anwendungen umzusatteln (vim, mutt, irssi, mc, mcmpc, ..). Performanter ist das sicher.Als ich meinen Eeepc noch verwendet habe, war so ein setup darauf.
edit: vim ist aber sowieso ein muss!

Zitat von davebastardich würd mir an deiner stelle ausn sbt einen 2gb ram riegel suchen...

Zitat von COLOSSUSWenn dein Desktop mit 600MB/1GB usage nicht fluessig laeuft, tut er es auch mit 600MB/2GB usage nicht. Der Speicher ist dann nicht das Bottleneck.
@nfi: Bin _sehr_ stolz; weiter so!
Zitat von nfin1teWieso muss man für cli mutig sein?

Zitat von LukasDas war eher auf awesome/{#insert_tiling_wm_here} bezogen.

Ach, du bist eh mutig.Zitat von nfin1teVersteh ich noch immer nicht
Ich meine halt, dass ein tiling window manager doch eine Herausforderung sein kann, für jemanden der den üblichen floating windows Betrieb gewöhnt ist.
Auf einem kleinen Bildschirm hat aber der tiling window manager doch seine Vorteile, außerdem lässt er sich idR sehr schnell mit keyboard shortcuts bedienen, was auf einem Eeepc ein weiterer Vorteil sein kann.Zitat
Andere Frage, die Display-Helligkeitsregelung mittels den FN-Tasten funktioniert unter lubuntu nicht, da tut sich nichts. (der Helligkeitsbalken wird allerdings angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke). Woran kann das liegen? TLP overruled?
Weiters, ich hab mittels powertop tlp angesehen, und hab die empfohlenen commands ("that need tuning") in die rc.local kopiert, damit diese beim boot ausgeführt werden.
Trotzdem werden die exakt selben Vorschläge beim nächsten Durchlauf nachwievor angezeigt. Was kanns da haben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025