Linux-Unterstützung für i915P-Chipset und PCIe?

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/linux-unterstuetzung_fuer_i915p-chipset_und_pcie_134788/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_Cyberdance schrieb am 18.01.2005 um 08:20

Wie stehts eigentlich um die Linux-Unterstützung der neueren Intel-Chipsets? Gibts zB mit dem i915P Probleme? Oder sind mit PCIe-Karten irgendwelche Schwierigkeiten bekannt? Sonst irgendwelche Komponenten, auf die ich in Bezug auf Linux-Kompatibilität achten sollte?
Wär für Erfahrungsberichte dankbar!


SYSMATRIX schrieb am 18.01.2005 um 09:40

PCI-E hw is theoretisch transparent, d.h. da sollte es keine probs geben. => i915P paßt alles.

Intel Azalia HD Sound funkt ab AlSA CVS version 1.12, <1.12: kleine Teile des soundbuffers werden immer wieder wiederholt.

(hab selber ein i915G board)


DJ_Cyberdance schrieb am 18.01.2005 um 17:23

Mit den ATI PCIe-Karten gibts auch keine Treiberprobleme? Hab unlängst mal was von neuen ATI-Treibern gehört. Radeon X300 und Konsorten laufen problemlos?


Ringding schrieb am 18.01.2005 um 17:49

Mit ATI-Karten gibt es grundsätzlich Probleme unter Linux, nicht nur mit PCIe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025