URL: https://www.overclockers.at/linux/linux-user_finger_weg_von_asus_122325/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ein weiterer Bericht bestätigt den Eindruck, dass Asus keine Kunden aus der wachsenden Menge der Linux-User haben will:
http://www.mozillaquest.com/Linux04...s_Story-01.html
bin noch am lesen, aber ich versteh durchaus, dass sie keine linux treiber stellen (wollen). schade is nur, dass sie leider aber auch keine informationen offenlegen, damits von freiwilligen erledigt werden kann.
irgendwie ne frechheit von asus.....vielleicht sinds mit microsoft "verbündet" xD
btw. dann dürften die anderen ausu produkte auch net auf linux laufen
geil, hab mir letzte woche ein Asus K8V SE Deluxe gekauft. Bin gerade beim aufsetzen von gentoo,... mal schauen ob ich auch probleme habe - immer schön sowas zu lesen
ich erinnere mich an die qualen, die eine linux-installation auf einem a7n8x mit sich brachte - asrock hingegen war schon fast eine wohltat im vergleich...
Zitat von bluefoxxgeil, hab mir letzte woche ein Asus K8V SE Deluxe gekauft. Bin gerade beim aufsetzen von gentoo,... mal schauen ob ich auch probleme habe- immer schön sowas zu lesen
Zitat von DKCHich erinnere mich an die qualen, die eine linux-installation auf einem a7n8x mit sich brachte - asrock hingegen war schon fast eine wohltat im vergleich...
Zitat von COLOSSUSNah, wenn dann allerhöchstens mit dem SMBus-Interface. Chipsatzsupport kommt eh mit dem Kernel, die Onboard-Devices sind auch fast bei allen Herstellern der selbe Krempel.
Ich werd lediglich keinen ASUS-Crap mehr kaufen. D. h. NOCH weniger ASUS in meinem Rechner als bis jetzt.
Zitat von bluefoxxhm, hatte auf meinem A7N8X keine probleme damals. probleme welcher art waren das bei dir?
Zitat von DKCHnaja, die nvidia-treiber waren eher problemlos, aber mit den deluxe-sachen hatte ich dann etwas zu kämpfen... war eh wurscht, zwei wochen später wars eh kaputt
Zitat von DKCHasrock hingegen war schon fast eine wohltat im vergleich...
mein asus notebook funzt perfekt mit gentoo linux, bis auf die ati probs mit meiner radeon 9600 halt
Kann ausnahmslos alle features davon benutzen
Aber ein prob hatte ich mit denen...
Ich hab mal eine frage zur Hardware von meinem Notebook gestellt und darin irgendwann mal das Wort Linux verwendet.
Und was bekomme ich als antwort:
We don't support Linux..blablabla
Obwohl das fast gar nichts mit Linux zu tun gehabt hat.
Oki nochmal die selbe Frage ohne das Wort Linux und ich bekomme eine brauchbare Antwort
Aber ansonzten hab ich noch nichts von deren Anti-Linux einstellung gemerkt
Zitat von hanziIch hab mal eine frage zur Hardware von meinem Notebook gestellt und darin irgendwann mal das Wort Linux verwendet.
Und was bekomme ich als antwort:
We don't support Linux..blablabla
Obwohl das fast gar nichts mit Linux zu tun gehabt hat.
Oki nochmal die selbe Frage ohne das Wort Linux und ich bekomme eine brauchbare Antwort
Aber ansonzten hab ich noch nichts von deren Anti-Linux einstellung gemerkt
Zitat von hanziAber ein prob hatte ich mit denen...
Ich hab mal eine frage zur Hardware von meinem Notebook gestellt und darin irgendwann mal das Wort Linux verwendet.
Und was bekomme ich als antwort:
We don't support Linux..blablabla
Obwohl das fast gar nichts mit Linux zu tun gehabt hat.
Zitat von bluefoxxgeil, hab mir letzte woche ein Asus K8V SE Deluxe gekauft. Bin gerade beim aufsetzen von gentoo,... mal schauen ob ich auch probleme habe- immer schön sowas zu lesen
Zitat von thatIch hab ein K8V SE Deluxe mit Gentoo (Kernel 2.6.7) laufen.
Was bei mir derzeit nicht funktioniert:
- Onboard Sound (nie probiert, geht vielleicht, ich hab eine Audigy)
- Sensors (geht möglicherweise, war zu faul zum Rumprobieren)
- SATA (hab keine Geräte dazu, sollte gehen)
- Der PATA-Anschluss am Onboard-Promise (wird derzeit nicht unterstützt)
Alles andere (Marvell Netzwerk (sk98lin), USB, Cool&Quiet, ...) geht.
Wenn du Probleme oder Lösungen zum Thema Gentoo und dieses Board hast, lass es mich wissen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025