linux alternativen

Seite 1 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_alternativen_115626/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 26.05.2004 um 12:43

so, nachdem mein virenscanner jetzt abgelaufen ist, und ich irgendwie keine lust habe da was neues zu kaufen und auch keine lust mit irgendwelchen anderen mitteln das zum laufen zu bringen hab ich mir mal gedanken gemacht mein dual boot sys in ein reines linux sys umzuwandeln.

jetzt bin ich auf der suche nach ein paar programmen, die mir meine windows programme ersetzen.

Total Commander: wichtig sind mir die zwei Fenster, sodass ich per drag und drop hin und herkopieren/verschieben kann. Auch ein integrierter Packer wäre gern gesehen.

Dreamweaver MX: Wichtig wäre eigentlich nur, dass das Programm PHP Syntax Highlightning hat, nett wäre auch so ne art autovervollständigung per Tabulator oder drop down Feld. HTML Syntaxhighlightning natürlich auch nötig, CSS von Vorteil. Vielleicht gibts ja auch nen eigenen CSS Editor?

Photoshop: Wird wohl durch Cinepaint bzw. Gimp ersetzt werden - sonst noch Vorschläge?

DVD: Bräuchte noch ein gutes DVD/CD Brennprogramm.

Email-Client: Habe derzeit TheBat - ich hätte gerne ein Programm, welches komplett im Hintergrund bleibt und sich nur meldet, wenn ein Mail eintrifft, also kein Programm welches dauernd aktiv in der Taskleiste zu sehen ist.

Emule: ?

MP3 Player: irgendwelche Favouriten?

Image Tool: Bräuchte ein Tool mit dem man diverse Images von CDs, also bin, cue... Files etc öffnen kann, ohne diese zu brennen.

Download-Manager: Verwendet zwar derzeit meistens das Teil von Mozilla...aber eigentlich auch nur, weil die anderen nicht so wirklich funktionieren. Gibts da was brauchbares für Linux?

Danke schonmal :)


PIMP schrieb am 26.05.2004 um 12:47

http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-...-en/table.shtml

hth!


Ringding schrieb am 26.05.2004 um 12:48

Total Commander - Midnight Commander

Photoshop - nix, was auch nur annähernd herankommt

Dreamweaver MX - ditto

DVD - k.A., da gibt's haufenweise

Email - Mozilla Thunderbird oder Evolution wohl am ehesten

Emule - mldonkey

MP3 - xmms

ISOs kann man so mounten, für die anderen gibt's Converter, z.B. bin2iso

Download-Manager - gibt's anscheinend nicht


xdfk schrieb am 26.05.2004 um 12:50

Zitat von Ringding
Download-Manager - gibt's anscheinend nicht
wget!


frank schrieb am 26.05.2004 um 12:52

Total Commander: kannst im Konqueror den "Midnight Commander" aktivieren

MP3: as said xmms, wennst KDE hast gibts auch noch Juk, ist gut imho

Download-Manager: Kget (wenn KDE)

DVD: Xine, Mplayer ...

Emule: Xmule, mldonkey

fuer Photoshop und Dreamweaver gibts wirklich nichts vergleichbares...

hth


Ringding schrieb am 26.05.2004 um 12:52

Naja, ich mein mit Download-Manager so was wie Flashget, das viele Connections gleichzeitig aufmachen kann.


Ringding schrieb am 26.05.2004 um 12:52

Zitat von frank
DVD: Xine, Mplayer ...
Brenner hat er geschrieben...


TheRealDonkey schrieb am 26.05.2004 um 12:56

photoshop und dreamweaver sollte man ja unter linux emulieren können!?


ica schrieb am 26.05.2004 um 12:57

Zitat von PIMP
http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-...-en/table.shtml

hth!

thx, sowas hab ich gesucht ;)


ica schrieb am 26.05.2004 um 13:01

achja...wenn ich schonmal dabei bin: gibts für mandrake eigentlich auch dvd images zum download? mir sind die cd rohlinge ausgegangen...


hanzi schrieb am 26.05.2004 um 14:36

Zitat von Ringding
Naja, ich mein mit Download-Manager so was wie Flashget, das viele Connections gleichzeitig aufmachen kann.

links :p :D


funka schrieb am 26.05.2004 um 14:40

fuer ps und dw wuerd ich vmware versuchen

Zitat
ISOs kann man so mounten, für die anderen gibt's Converter, z.B. bin2iso
man kann auch das hier probieren
http://freshmeat.net/projects/mount...lease_id=161665


hanzi schrieb am 26.05.2004 um 14:43

Zitat von funka
fuer ps und dw wuerd ich vmware versuchen

crossover office waehre auch eine moeglichkeit, vmware ist leider ziehmlich lahm..


dio schrieb am 26.05.2004 um 15:47

Zitat von Ringding
Naja, ich mein mit Download-Manager so was wie Flashget, das viele Connections gleichzeitig aufmachen kann.
downloader4X (d4x)


bluefoxx schrieb am 26.05.2004 um 17:39

zum brennen würde ich K3B nehmen (beinhaltet cdrecord und alles andere was man braucht... bei gentoo emerge zumindest).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025