URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_amp_my_laptop_97240/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich will auf meinen Laptop Linux installieren.
__________________________________________________
ich boote von CD, soweit so gut.
Dann lädt er den Kernel und jedesmal hängt er sich auf wenn was
mit aktiviere 1384 dasteht.
Oki, vieleicht mag Suse meinen Laptop nicht, Redhat rein --> booten
Jetzt kackt er ab wenn dasteht irgendwas mit 1384 Treiber...
Infos: ()
Is ein gericom Laptop
p4 3 ghz
1 gb ram
graka radeon 9000 mobile
hat imho keine Firewire Anschlüsse.. ()
Ich benütze Suse Linux v8 und Redhat Linux version 9
__________________________________________________
any ideas what to do?
btw. kann jemand bitte posten für was 1384 jetzt überhaupt steht?
tia hanzi
ieee 1384 ist auf jeden fall firewire
Zitat von onkelolfieee 1384 ist auf jeden fall firewire
...und was ist dann IEEE 1394?
@hanzi: Auf meinem Laptop gehts, also: fix the problem.
(vielleicht würde es helfen, wenn du _etwas_ mehr Infos rausrückst... du schreibst weder welche Version du versucht zu booten, noch auf welcher Hardware )
Zitat von that...und was ist dann IEEE 1394?
@hanzi: Auf meinem Laptop gehts, also: fix the problem.
(vielleicht würde es helfen, wenn du _etwas_ mehr Infos rausrückst... du schreibst weder welche Version du versucht zu booten, noch auf welcher Hardware)
Zitat von Exidydeppat ?![]()
IEEE 1394 ist Firewire
update:
Wenn ich Suse Linux installiere hängt er sich an dieser Stelle auf:
"Activateing ieee1394....."
Bei Redhat:
"Installing 1394 Drivers..."
Hab mich mich im ersten Post vertan, SRY...
btw.
IEEE 1394 könnte ja auch was mit PCMCIA zu tun haben, oder?
hmm
'hat imho keine Firewire Anschlüsse..'
also schauen ob da welche dran sind ist ja wohl ned schwer oder?
falls schau im BIOS ob de-/aktiviert oder so
Versuche Red Hat mit den Bootdisketten zu installieren.
Zitat von mascarahmm
'hat imho keine Firewire Anschlüsse..'
also schauen ob da welche dran sind ist ja wohl ned schwer oder?
falls schau im BIOS ob de-/aktiviert oder so
Zitat von hanziIs ja im prinzip das selbe nur, dass ich von der Diskette boote. Oder?
Zitat von PhilippNicht ganz. Die Diskettenversion ladet weniger Treiber.
update:
Philipp, ich kann dank deinem Rat zwar installieren, aber leider hängt sich linux danach immer beim starten auf.
Genauer: beim initalisieren von Firewire any ideas what to do?
manuel installieren und die treiber selber auswählen.. natürlich die pcmcia, firewire ned auswählen ..
meine meinung
mfg
modular booten, das initialisieren der fw-treiber ueberspringen und dann in den diensten einfach fw rauswerfen oder eleganter gleich einen neuen kernel ohne fw basteln...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025