URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_aufm_notebook_75089/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Frage zu Red Hat 9
(ftp://ftp.tuwien.ac.at/linux/redhat.../9/en/iso/i386/)
Was ist der unterschied zwieschen den beiden?
shrike-i386-disc1.iso
shrike-SRPMS-disc1.iso
Ich hab dort gesucht für eine Erklärung. Entweder bin ich zu dämlich um eine Help Datei zu finden oder ich sollte es wiessen oder ich bin nicht daran schuld.
Das 3. wäre am besten.
MFG
Das erste sind die Binaries, das zweite die Sourcen. Letztere braucht man nicht, außer man will sich die Packages selber compilieren.
EDIT: PS. Vom gd zu saugen empfehle ich nicht, weil's schrecklich langsam ist. Ich empfehle das hier:
http://www.rpmfind.net/BitTorrent/
oki
also würde fedora derzeit noch immer auf voller leistung fahren und bei erscheinen von kernel 2.6 dann eben auch features wie das runtertakten der cpu mitbringen.
einige freunde von mir werden sich warscheinlich suse 9.0 zulegen dann werd ich mir mal anschauen wie es dort aussieht.
ist mir nämlich im moment schon wichtig da ich im mobilen betrieb icht immer mit der maximalen leistung fahren will.
Zitat von RingdingRedHat 9 und Fedora kommen aber noch ohne 2.6 Kernel, d.h. es gibt da auch keine Unterstützung.
Code:[2.6testkernels] name=Test Linux 2.6-test prerelease kernels for RHL9/rawhide baseurl=http://people.redhat.com/arjanv/2.5/
Zitat von RingdingPS. Vom gd zu saugen empfehle ich nicht, weil's schrecklich langsam ist. Ich empfehle das hier: http://www.rpmfind.net/BitTorrent/
ok danke
am standrechner habe ich derzeit ist derzeit noch rh 9 installiert , da ( wie bereits im wcm forum geschrieben ) das yum update nicht funktionierte...kA wieso.
gibt es eigentlich ein offizielles datum für den final realease von fedora. es hieß ja einmal 3 november. gilt das noch ?
Zitat von St3v3ok danke
am standrechner habe ich derzeit ist derzeit noch rh 9 installiert , da ( wie bereits im wcm forum geschrieben ) das yum update nicht funktionierte...kA wieso.
Code:[base] name=Fedora Core Test3 (Base) baseurl=http://download.fedora.us/fedora/redhat/0.95/i386/yum/os/ [updates] name=Fedora Core Test3 (Updates) baseurl=http://download.fedora.us/fedora/redhat/0.95/i386/yum/updates/
Code:name=Red Hat Rawhide baseurl=ftp://sunsite.ms.mff.cuni.cz/MIRRORS/ftp.redhat.com/redhat/linux/rawhide/
Zitat von St3v3gibt es eigentlich ein offizielles datum für den final realease von fedora. es hieß ja einmal 3 november. gilt das noch ?
ja die von dir angegeben quellen hab ich verwendet...funktionierten aber nicht.
mit der rawhide quelle auch einfach dann mittels yum upgrade updaten ?
und was genau meinst du mit entwicklerversion ? was genauso sind die unterschiede zwsciehn rawhide und fedora ?
Zitat von St3v3mit der rawhide quelle auch einfach dann mittels yum upgrade updaten ?
Zitat von St3v3und was genau meinst du mit entwicklerversion ? was genauso sind die unterschiede zwsciehn rawhide und fedora ?
zum speedstep
mitn 2.4er kernel kann ma den prozessor "per hand" runtertaktn, ein
echo 4 > /proc/acpi/processor/CPU0/performance
reicht, und rennt nur mehr auf 600mhz.
näheres zum acer800 und linux: http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=78780
ja und mit welchem befehl wieder rauf takten ?!
so hab jetzt 2 probleme. hab heute suse 9.0 und red hat 9 auf laptop getestet.
bei suse 9.0 ging der sound nciht richtig ... extreme lags im sound , system und maus...also alles extrem verzügert und langsam.
soundkarte ist eine yamaha ac-xg .
kann das am standardmäßig vielleicht falsch eingestellen soudnbouffer sein liegen ?
bei rh9 hab ich anscheinend falsche graka ausgewählt.
habe eine geforxe fx 5600 go und habe geforce fx ausgewählt...jetzt bleibt bildschirm schwarz.
mit ctrl+alt+f1 komm ich ja wieder in die konsole
nur mit welchem befehl schliesse ich den xserver wirklich komplett und wie öffne ich config tool zum umstellen von graka treiber ?
also bin ich nohc immer am überlegen ob ich jetzt suse 9.0 oder rh verwenden soll.
welche distri empfehlt sich eigentlich fuer uralt notebooks ~ dell 166er mmx, 48 ram, cd rom laufwerk (nicht! bootbar).
im moment laeuft da win2k (+office) ohne probleme
mandrake 9.1 ist zwar bootbar (diskette), aber es kommen haufenweise fehlermeldungen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025