URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_gt_zugriff_auf_windows-nforce4-raid_161525/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mir spaßeshalber auf einer 3. platte gentoo installiert. kann ich jetzt auf mein nfts-raid0 ohne risiko von linux aus zugreifen? udev legt mir imho (bind grad im windows
) ein /dev/sdc und ein /dev/sdd an, mit dem fang ich aber net viel an.
tia
Kommt drauf an, wie du das RAID erstellt hast.
Aus http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=2529154 :
ZitatI have the Nforce4 SATA ports running 2 drives right now, using software raid (fakeraid) for RAID 1. NOTE IMPORTANT NOTE!!!! You MUST use fakeraid, and DISABLE the BIOS RAID. BIOS RAID on the Nvidia is SOFTWARE RAID and WILL NOT WORK the linux. Fakeraid (using md) is excellent and works as well or better than the BIOS RAID anyway.
also unter windows hab ich es schon mit bios-raid erstellt. ich wäre vollkommen zufrieden, wenn linux diese 2 platten als eine sehen würde, so wie windows halt 
bei raid1 wärs ja wurscht, da könnt ich einfach eine platte ro-mounten, die sind ja eh ident
Ueber dmraid sollte das funktionieren, glaube ich. Hat mich aber nie genug interessiert, um mich eingehend zu informieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025