URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_im_schulnetzwerk_205211/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Also wir haben ein Schulnetzwerk. und da gibt es verschiedene accounts. Und jeder schüler hat seinen eigenen. Und wenn man sich jetzt anmeldet dann soll man seinen namen eingeben müssen und sein pw und in welcher domaine?
so schaut es derzeit auf XP aus.
Kann man das auch so ähnlich auf Linux machen?
Es gibt bereits ein Schulnetzwerk und jetzt will unsere Schule einen Linuxsaal machen. Und der soll in die Domaine.
Wie kann man das machen?
tia
schauppi
Wenn ich dich richtig verstehe willst du die Linuxrechner ins Active Directory einbinden? Da wäre eine ganz schöne Lösung dafür: http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client/ADAUTH
Likewise gäbs da noch, geht dann alles automatisch (angeblich), habs aber noch nicht getestet: http://www.likewise.com/
Das richtest du selbstverständlich nur einmal ein, und clonest dann mit Clonezilla oä. auf die anderen Rechner
Es ist moeglich, sich mit GNU/Linux gegen Active Directory (oder LDAP im allgemeinen) zu authentifizieren. Je nachdem, welche Ansprueche man stellt, ist das aber unterschiedlich schwierig umzusetzen.
Ok ich probier dann man das mit Likewise und ubuntu und sag euch dann das Ergebnis.
Edit: Eine Frage gibt es noch. Wie kann ich auf linux jetzt zum Beispiel das Programm für Linux wo man Bilder bearbeiten kann? Haben das installieren heute probiert und es ging iwie net. Ich glaub das wir zu dumm dafür waren.
Na dann viel Glück.
Mit Ubuntu und Likewise ist es Grundsätzlich mal Straight-Forward.
Aufpassen musst du lediglich darauf, dass die Benutzer im AD den richtigen Gruppen zugeordnet sind.
Zitat von deftenskiMit Ubuntu und Likewise ist es Grundsätzlich mal Straight-Forward.
Aufpassen musst du lediglich darauf, dass die Benutzer im AD den richtigen Gruppen zugeordnet sind.
Ich meine damit, dass einfach alle Gruppen direkt aus dem AD uebernommen werden.
Willst du zb. sudo verwenden duerfen, musst du entweder im AD eine wheel-Gruppe anlegen oder die sudoers so anpassen, dass sie deine Admin-Gruppe matcht ..
Installation:
https://help.ubuntu.com/community/Installation
https://help.ubuntu.com/8.04/server...ewise-open.html
Btw. falls du keine Erfahrung mit Linux hast, solltest du dir eventuell Hilfe besorgen ..
sorry das ich nicht mehr zu dem thema beitragen kann aber: du weist nicht wie man ubuntu installiert und willst gleich danach den rechner ins AD einbinden?
aehm...
ich hab genau null Erfahrung mit Linux. Gibst da hilfreiche Seiten wo ich mich einlesen kann. Das in oc.at bin ich schon kurz drübergeflogen. Aber um wirklich was schlauer bin ich nicht.
Thx für die Links.
learning by doing, was anderes hilft nicht!
Schnapp dir eine Distribution deiner Wahl, setz auf, spiel damit rum, schrott sie und fang von vorne an.
auf http://www.ubuntuusers.de sollte dir für den anfang mal geholfen sein...
Falls es wirklich für die Schule ist schau dir unbedingt Edubuntu an. Ohne Erfahrungen würde ichs zuerst virtualisiert versuchen, z.B. mit Virtualbox
Das heisst ich soll mich jetzt nur mit dem Thema z.B: Benuter beschäftigen abhacken und dann das nächste Thema. Meinst du das so?
Fang mal mit einer ganz normalen Ubuntu Installation an, und beschäftige dich ein paar Wochen damit als Hauptsystem. Falls du Probleme hast, lies im Ubuntuusers Wiki nach, oder frag hier. Während die Installation läuft, lies den Einführungsartikel http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger und weitere. hth
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025