URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_samba_afp_afpinfo_79517/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab da ein kleineres Problem:
hab einen Redhat Samba als Fileserver laufen.
Wollte/habe ihn heute mit den Files vom alten W2k Server befüllt, dabei ist mir aufgefallen dass er für jeden Ordner und jedes File ein zusätzliches File anlegt dass lautet: filename:AFP_AfpInfo:$DATA
Diese Files sind seh klein, stören aber extrem...
Ich weiss nun schon (google sei dank) das diese files etwas mit mac os finder zu tun haben. Denke nun das das quasi ein indizierungsdienst von linux ist für mac os (quasi macintosh dateifreigabe...)
wer kann mir sagen wie und wo ich dass unter linux deaktivieren kann?!?
thx Joe-ker
$//push//$
und noch immer keiner?!?
enttäuscht mich nicht....
hat doch sicher schon mal ein linux guru von euch gehabt....
//$push$//
afaik hat der mac os finder nichts mit einem indexdienst zu tun, sondern ist das pendant zum explorer....
vielleicht hast irgendwas aktiviert, sodass die freigaben auch für mac os verständlich wären? 
http://de.samba.org/samba/devel/doc...ba/ch02_02.html
edit: mit url gehts einfacher 
http://groups.google.at/groups?hl=d....net%26rnum%3D5
vielleicht "atalk" (appletalk implementierung unter linux) installiert, oder den appletalksupport von samba...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025