linux und tcpa

Seite 1 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/linux_und_tcpa_71069/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kl4Uz schrieb am 13.03.2003 um 22:21

Angeblich soll linux ja schon heuer TCPA unterstützung "spendiert" bekommen.
WinXP soll per SP auf Palladium aufgerüstet werden.
Interessant finde ich allerdings, dass TCPA und Palladium ja inkompatible sind.
Weiß jemand wie apple zu TCPA und DRM steht? Bin mir nämlich am überlegen ob ich nicht umsteigen soll...


Kibo schrieb am 13.03.2003 um 22:22

wart bei deinem umstieg noch ein bisschen. passiert ja nicht alles von heute auf morgen ;)


that schrieb am 13.03.2003 um 22:32

Linux unterstützt TCPA schon jetzt. Bei IBM gibts einen Treiber für das TPM in den neueren Thinkpads zum Downloaden. Allerdings hab ich keine Ahnung, wozu ich das Ding nutzen könnte. Zumindest stört es nicht.


noledge schrieb am 27.04.2003 um 12:27

http://news.zdnet.co.uk/story/0,,t269-s2133872,00.html


quattro schrieb am 27.04.2003 um 15:00

Zitat von kl4Uz
Weiß jemand wie apple zu TCPA und DRM steht? Bin mir nämlich am überlegen ob ich nicht umsteigen soll...
Apple steht zumindest nicht auf der liste der TCPA member-firmen


pari schrieb am 27.04.2003 um 19:51

i glaub wenns des drm in den kernel einbauen, is des ja net wirklich a problem; afoch den kernel neukompilieren und raus damit :D


sliver33 schrieb am 27.04.2003 um 21:14

Zitat von quattro
Apple steht zumindest nicht auf der liste der TCPA member-firmen

Was ich mal gehört habe is das die Prozis von Apple von Motorola produziert werden und die den Chip einbauen möchten => apple wird gezwungen werden TCPA zu benutzen


Dimitri schrieb am 28.04.2003 um 12:06

Wo ist das Problem?
Was habt ihr eigentlich gegen dieses "Feature"?
Sollen sie halt ein paar Dinge von meinem Rechner auslesen, mir doch egal ...


xdfk schrieb am 28.04.2003 um 12:15

Zitat von Dimitri
Wo ist das Problem?
Was habt ihr eigentlich gegen dieses "Feature"?
Sollen sie halt ein paar Dinge von meinem Rechner auslesen, mir doch egal ...

dir egal, mir nicht.
ich moechte herr ueber meine kiste bleiben/soweit das ueberhaupt moeglich ist.

btw: win2k war mein letztes MS betriebssystem.
macosX ownz ;)


Dimitri schrieb am 28.04.2003 um 12:27

Zitat von xdfk
dir egal, mir nicht.
ich moechte herr ueber meine kiste bleiben

Was stört dich daran, wenn irgendwer z.b. die Seriennummer deiner Geräte ausliest? Schön, aufgrund irgendwelcher Abfragen weiß er dann, daß die Graka die er produziert hat jetzt in einem PC in Österreich steckt ... egal, oder?


xdfk schrieb am 28.04.2003 um 12:30

shcon mal was davon gehoert dass sich damit userprofile erstellen lassen mit denen man dann sehr gezielt spammen kann usw?


noledge schrieb am 28.04.2003 um 12:32

Zitat von Dimitri
Was stört dich daran, wenn irgendwer z.b. die Seriennummer deiner Geräte ausliest?

oder dein windows bootet nicht mehr, weils ein hacker auf die blacklist der "bösen" programme gesetzt hat.
oder ein wichtiges word-dokument von dir wird gelöscht, weil ein bug im zentralen system aufgetreten ist.


Dimitri schrieb am 28.04.2003 um 12:38

Zitat von noledge
oder dein windows bootet nicht mehr, weils ein hacker auf die blacklist der "bösen" programme gesetzt hat.
oder ein wichtiges word-dokument von dir wird gelöscht, weil ein bug im zentralen system aufgetreten ist.

Na geh, ich kann mir nicht vorstellen das die Auswirkungen wirklich derartig groß sind ... Den selben Trara haben's damals gemacht als man plötzlich die Seriennummer der CPU's auslesen konnte! Und heute ist das jedem egal, oder?


that schrieb am 29.04.2003 um 09:33

Nein, heutige Prozessoren (P4, Athlon) haben keine auslesbare Seriennummer mehr, eben weils so viele Leute gestört hat.


Dimitri schrieb am 30.04.2003 um 10:13

Stimmt afaik nicht, du kannst es nur im Bios abdrehen!
Auslesen kannst es aber immer noch ...

Trotzdem egal, oder?
Find nichts schlimmes daran! Hab auch auf meinem Rechner auch keine Firewall drauf, hab eh nichts zu verbergen!

Meine wichtigen Daten hab ich auf CD und nicht auf der HD, und der Rest kann ruhig durchsucht werden wenn irgendwer glaubt das zu müssen ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025