Linuxkurse Wo ?

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/linuxkurse_wo_200154/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Moesli schrieb am 30.09.2008 um 13:28

Ich möchte demnächst einen Linuxkurs besuchen da ich schon einige Jahre damit arbeite( samba, firewall, snmp-monitoring, squid, apache,..) irgendwas mit Zertifikatsabschluss - könnt ihr mir da was empfehlen die Kurse vom WIFI haben ja nicht den besten Ruf,..

So in der Art Linux network/sys admin,..


othan schrieb am 30.09.2008 um 13:31

http://www.lpi.org/


COLOSSUS schrieb am 30.09.2008 um 13:32

LPIC kannst du uebrigens Rahmen der Linuxwochen zum halben Preis belegen.

Mich hat man uebrigens noch ueberall wo ich hin wollte auch ohne solches Zertifikat eingestellt; bin mir nicht sicher, ob darauf in unseren Breiten tatsaechlich wert gelegt wird.


Moesli schrieb am 30.09.2008 um 14:28

ja schaut nice aus,.. sehr interessant,..

naja es geht ja nicht nur ums Zertifikat, sondern auch um ein wenig Wissen anzueignen von Dingen mit denen man im täglichen Betrieb nicht konfrontiert wird ,..


Longbow schrieb am 30.09.2008 um 14:43

Zitat von COLOSSUS
LPIC kannst du uebrigens Rahmen der Linuxwochen zum halben Preis belegen.

Mich hat man uebrigens noch ueberall wo ich hin wollte auch ohne solches Zertifikat eingestellt; bin mir nicht sicher, ob darauf in unseren Breiten tatsaechlich wert gelegt wird.
preislich steht dass es meist so ca. 155$ kostet

wird da auch 1:1 umgerechnet?


COLOSSUS schrieb am 30.09.2008 um 14:47

Also als ich mich mal dafuer intressiert habe, hat's im Rahmen der Linuwochen 2006 iirc 50 Euro/Pruefung ausgemacht. Bin zwar mit dem Geld hin, hab's dann aber doch der FSFE gespendet. :D

Nur zum Erlernen von (ziemlich angestaubten) non-Basics wuerde ich kein LPIC machen; es wird auch viel schlichtweg heutzutage Unbrauchbares gefragt. Da ist mir learning by doing, WENN ich denn tatsaechlich vor der entsprechenden Problematik stehe, wesentlich lieber, und kommt obendrein auch noch billiger.


Moesli schrieb am 30.09.2008 um 15:55

Lol genial !

ja ich hab mir kurz so eine Simulation angeschaut da waren schon Sachen dabei die ich jetzt noch nicht gebraucht habe,...

Also gibt es deiner Meinung nach nicht ein Linuxzertifikat welches man haben muss ?


Lukas schrieb am 30.09.2008 um 16:00

ich habe mir mein "linuxwissen" über jahre hinweg nach der learning-by-doing-methode angeeignet. Man braucht halt (relativ viel) zeit, also ist dies vllt. nicht die vorzugsvariante für jedermann.


Longbow schrieb am 30.09.2008 um 18:11

Zitat von Lukas
ich habe mir mein "linuxwissen" über jahre hinweg nach der learning-by-doing-methode angeeignet. Man braucht halt (relativ viel) zeit, also ist dies vllt. nicht die vorzugsvariante für jedermann.
so hab ichs bisher auch gemacht, wobei ich feststellen muss dass ich nicht im IT-Bereich arbeite und es somit für mein späteres berufsleben vollkommen wurscht is


Lukas schrieb am 01.10.2008 um 15:10

ja also meiner meinung nach ist es eine frage der zeit. wenn du es nicht fürs berufsleben brauchst ist das interesse ja vorhanden.


Moesli schrieb am 01.10.2008 um 15:35

billig ist das ganze ja nicht,.. also privat würde ich es nicht machen ;)


HP schrieb am 01.10.2008 um 15:36

Global Knowledge, sehr gutes RHEL Training Center.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025