URL: https://www.overclockers.at/linux/livecd_mit_sata-unterstuetzung_gesucht_168949/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Möcht auf einem nagelneuen Rechner gerne eine Live-CD booten. Muß dann auf die HDD zugreifen. Is irgendein MSI-µATX-Board mit VIA Chipset. Hab keine Live-CD gefunden, die den ansprechen kann, also Knoppix 5 und Ubuntu schaffens jedenfalls nicht. Ist konkret ein VIA KT8237A, zumindest sagt lspci das. Jemand eine Idee, wie ich zur HDD komme - über eine Live-CD?
Ich hab genau diese Southbridge in einem meiner Rechner, und ein halbwegs aktuelles Knoppix, Ubuntu, Mepis, ich glaube sogar Debian Sarge - alle kommen damit zurecht.
Eigenartig. Unter Windows funktioniert die HDD einwandfrei. Knoppix-CD einlegen, booten und wollt nur mal ein cfdisk /dev/hdX probieren - nix. Das gleiche bei cfdisk /dev/sdX. Irgendeine Idee? Irgendwelche speziellen BIOS-Settings nötig? Gibts ein tool das mir alle physikalisch vorhandenen HDDs anzeigt, auch wenn sie nicht gemountet sind?
Was sagt denn
Code:# ls -l /dev/disk/by-id/*
Code:# lsmod bzw. # cat /proc/modules und # find /lib/modules/`uname -r`/ -type f -iname '*.o' -or -iname '*.ko'
Zitat von jivesWas sagt dennCode:# ls -l /dev/disk/by-id/*
Zitat
Welche Version von Ubuntu hast du probiert?
Vielleicht ist ja das entsprechende Modul nicht geladen? Was sagenMehr fällt mir momentan auch nicht ein...Code:# lsmod bzw. # cat /proc/modules und # find /lib/modules/`uname -r`/ -type f -iname '*.o' -or -iname '*.ko'
Code:Host bridge: VIA Technologies, Inc.: Unknown device xxxx ... IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT8237A SATA 2-Port Controller (rev 80) ...
Das Modul "sata_via" sollte heilsam wirken. Um welches Mainboard geht es genau?
Sollte zeigen ob zumindest irgendein SATA-Modul geladen wurde. UndCode:# lsmod | grep sata
ob ein ebensolches zur Verfügung steht.Code:# find /lib/modules/`uname -r`/ -type f -iname '*sata*.o' -or -iname '*sata*.ko'
Zitat von jivesZitat von AshitakaJa, angenommen der Prozzi kostet 50€. da der 6300 aber schon für 180€ zu haben ist ist der auf jeden fall einem soclhen vorzuziehen... es sei denn die kosten eben nur 50 Euro... was es aber nicht spielen wird
Zitat von COLOSSUS`modprobe -l | fgrep sata_via`
Code:modprobe -l sata_via
DEN kannte ich noch nicht
Wird wohl Zeit fuer einen "Useless use of grep"-Award.
Zitat von thatCode:modprobe -l sata_via
will nur kurz den thread missbrauchen da ich so eine ähnliche frage hab,
ich will bei meinen rechner herausfinden ob ein problem an der hdd oda am ram liegt - jetzt ist die frage was die live cd zum booten braucht
nur den ram oder auch die hdd?
hab jetzt das neueste unbuntu 6.x da liegen und da funktioniert das booten nicht
ich würd sagen nur ram,beim mounten nat. auch die hdd, aber afaik gibt es bei der CDC eh eine Memtest86 Option?
das problem ist ich komm nicht weiter als bis zu der "isolinux ..." schrift, dann versucht er von der cd zu lesen - tut sich aber nix, und nach ca. 5 minuten schaltet er sich von alleine aus
Nimm die Ultimate BootCD, da is genug zum Testen drauf. Um von einer Live-CD zu booten, muß nicht einmal eine HDD vorhanden sein. Wennst trotzdem Probleme hast, bau Speicher aus, falls Du mehr als 1 Riegel drin hast... Dann merkst ja auch obs am RAM liegt oder nicht.
BTW, schon gewußt? Groß/Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit :-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025