URL: https://www.overclockers.at/linux/mac-os-x-anmeldung-nicht-mglich-resettieren_239260/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Handelt sich um diesen Mini. Core2Duo 64bit laut Datenblatt vom Link.
Somit sollte Maverick normal möglich sein?
Wobei ich auf Wikipedia gerade folgendes gefunden habe:
Meiner ist ein 2007-2009er ModellZitatOS X Mavericks ist mit derselben Hardware kompatibel wie der Vorgänger OS X 10.8 „Mountain Lion“:
Mac Mini (ab dritte Generation März 2009)
Leider Nein. Was den 64 Bit Prozessor anbelangt; Ja... Bringt aber nichts denn was die Board-Architektur/EFI-Version und die MacMini Revision anbelangt; Nope! Du kannst es gerne probieren aber der Installer wird dir sagen, dass der Mac nicht den Mindestanforderungen entspricht...
Siehe Kompatibilitätsliste (fängt bei'm Mini bei Early 2009 an) - das ist ein ganz klarer Fall;
http://support.apple.com/kb/ht5842
my edit upon your edit:
Nope - sowas gibt es nicht; also ein 'von bis Modell' -> entweder 2007 oder 2009! Poste mal die Modellnummer (Seriennummer sollte auch klappen)! Ist aber eher 2007 mit 2.0 Ghz...Zitat von pirate manMeiner ist ein 2007-2009er Modell
Ich meinte eh, dass es ein 2007er Modell ist, das so bis März 2009 verkauft wurde. Danach wurde scheinbar neue Hardware verbaut
Das heißt dann wohl, dass ich max. 10.7 Lion installieren kann.
Gabs da einen groben Unterschied zu 10.6? Sonst installier ich das 10.6er wieder und gut ist.
Nachträglich Updaten tu ich nicht, beim Begrüßungsvideo brech ich ab, ich will den Mini so wie beim Neukauf mit "vorinstalliertem OSX" verkaufen
Hau 10.7 rauf, bringt dir vielleicht noch 1-2€ mehr beim Verkauf und ist von den beiden Versionen das bessere 'Intel-OS', zudem wurde damit die iCloud integration eingeführt (davor .mac afair), die JAVA-Leistung verbessert usw.
Der Hauptunterschied zwischen 10.6 und 10.7 ist eigentlich der, dass 10.6 das letztes OSX war auf dem via Rosetta PowerPC Programme unterstützt wurden (zwar auch emuliert - für nativ PPC war 10.5 das letzte OS glaube ich - aber immerhin). Wenn keinerlei PPC-Software oder professionelle Software die auf 10.6 besser läuft (die erste Studio-Version von FinalCut Studio zb. - wobei die halt inzwischen lange outdated ist) eingesetzt wird sehe ich keinen Grund auf 10.6.8 zu bleiben - obwohl 10.6.8 grad für ältere Rechner doch eine sehr solide und stabile Version war. Ich würd es einfach mal testen - im Hinblick darauf, dass du das Teil verkaufen kannst ist ein neueres OS aber immer ein etwas besseres Kaufargument...
10.5.8 - letzte PPC Version (universal binary).
Jup, und bei 10.6 gab es dann noch die Möglichkeit Rosetta mit zu installieren bzw. nachträglich zu installieren. Ab 10.7 war auch das nicht mehr möglich... Siehe: http://www.cultofmac.com/103458/os-...to-do-about-it/
...was schon geht ist ein PPC-OS in ner VM (10.4 war rein PPC, noch ohne Intel-Support / Universal Binary). Ist allerdings mit etwas Aufwand und ein paar Einschränkungen verbunden.
Problem ist leider auch nach der Neuinstallation vom OS X vorhanden.
Manchmal bootet der Mac gar nicht, es kommt gleich nach dem Einschalten das bekannte Mac Jingle, dann piepts 3x und der Bildschirm bleibt grau.
Manchmal allerdings bootet er ganz normal dann kommt aber irgendwann im Betrieb ein graues Popup in 5 sprachen, dass man den Mac ausschalten soll, es geht sonst gar nix, es wird auf nix reagiert.
Ram im Popsch vermut ich?
Check mal den RAM, ja. Ggf. tausch ihn einfach aus.
Oje, Google sagt, dass 3x Piepen defekte RAM-Bänke heißt und nicht der RAM ansich
Nur mal nicht (womoeglich) grundlos Panik schieben; "Memory Banks" sind eine logische Organisationseinheit von Computer-Speichermodulen: http://en.wikipedia.org/wiki/Memory...ogical_features
Es handelt sich vermutlich nur um einen elektrischen Defekt (eines oder mehrerer) deiner Speichermodule.
Gibts eine einfachere Methode als diese, um unter OSX den Ram zu testen.
Hab den Mac Mini nämlich mittlerweile verkauft da ich eigentlich dachte, das Problem ist durch die Neuinstallation vom OSX behoben worden.
Jetzt muss ich natürlich Support leisten und ggf. den defekten Ram ersetzen.
du kannst den hardwaretest von apple verwenden.
http://support.apple.com/kb/HT1509?...mp;locale=en_US
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025