URL: https://www.overclockers.at/linux/make_befehl_unter_red_hat_9_0_119738/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo, bin gerade dabei den Kernel (2.4.20-8smp) zu aktualisieren!
mit hilfe einer FAQ datei! und ja da steht ich soll in den ordner gehen /usr/src/redhat, funktioniert auch... danach steht dort: make config
aber er schreibt hin: "Keine Regel, um >>config<< zu erstellen. Schluss."
was hat das zu bedeuten?
wie kann ich das beseitigen?
gruß -freak-
vorher ./configure ausführen?
normalerweise solltest aber auch per yum den installieren können...
probier mal "make menuconfig"
@ master99: entschuldige die frage. aber wozu dient configure?
und mit make menuconfig schreibt er das selbe wie bei make config...
wenn man ein programm vom source her installieren will macht man zuerst configure (also div. parameter einstellen) und dann make (kompilieren)... is ne standardvorhergehensweise, kernel hab ich selber noch nie kompiliert...
und was ist yum? ;(
Zitat von Metal-FrEaKund was ist yum? ;(
ja und wenn ich ./configure im terminal eingebe: Datei oder verzeichnis nicht gefunden
Beim Kernel gibts kein ./configure
vielleicht macht Redhat da ja eine Ausnahme bei ihren Kerneln...
Probier mal ein make clean und danach make config oder make menuconfig oder make xconfig (mit GUI)
Ansonsten wuerd ich einen ganz neuen Kernel-Source (2.6.x) saugen (vielleicht gibts sowas auch fertig konfiguriert fuer Redhat, einfach mal suchen ), und den dann kompilieren
wie gesagt, installiers per yum, is weit komfortabler... musst dir halt noch eine entsprechende source suchen, die den smp-kernel hat.
btw. ist das ein privater testrechner? dann kannst ja mal FedorceCore2 anschaun... das is praktisch der übernächste Nachfolger von RedHat9. 2.6er Kernel...
jepp fedora core2 bekomme ich wahrscheinlich eh, ich hoffe es
und dann schau ich weiter...
danke jetzt erst mal. ich schau das ich fedora so schnell wie möglich bekomme...
gruß -freak-
Hmmm i glaub i steh auf da Leitung: Warum hast du an smp Kernel (bei P4Zitat von Metal-FrEaKHallo, bin gerade dabei den Kernel (2.4.20-8smp) zu aktualisieren!
er hat sicher an HT p4Zitat von gueHmmm i glaub i steh auf da Leitung: Warum hast du an smp Kernel (bei P4)?
Dein Problem rührt übrigens da her, dass du die Sourcen ned in /usr/src/redhat hastaber wie gesagt is es einfacher, einfach das RPM oder wwi zu installieren (kenn mi in RedHat ned wirklich aus).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025