Mandriva - Lilo Prob...

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/mandriva_lilo_prob_163552/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BobbyPI schrieb am 27.05.2006 um 12:58

Hi Leute!

Wollte beim Lilo das ändern das default Windows ist (ja, meine Mutter arbeitet mit dem PC und die kennt sich 0 aus)..

Aber lässt mich die conf nicht speichern?

Achja, mein root geht auch nicht, obwohl ich das Passwort 100% richtig eingebe geht es nicht und er sagt ungültig... woran kann das liegen....

ich verwende mandriva...

thx..

bin ein linux noob...

lg,

robert


COLOSSUS schrieb am 27.05.2006 um 13:03

Wie hast du denn versucht, den Default-Eintrag zu veraendern?

Hast du vielleicht mittlerweile ein anderes Tastaturlayout als zum Installationszeitpunkt, und Tastenanschlaege drin, die sich damit "schwer" tun?


Marcellus schrieb am 27.05.2006 um 13:51

Afaik muss man das root passwort ohnehin 2 mal eingeben, deswegen würde ich ein vertippen beim root passwort ausschließen. Probier mal in der console folgendes zu schreiben :"äöüzy" wenn nicht das da steht, was auf den tasten steht probiers mit "loadkeys de-latin1-nodeadkeys" kleiner tipp, der bindestrich ist afaik auf der ß taste und z auf y und umgekehrt. Dann solltest du eigentlich keine probleme mehr haben


BobbyPI schrieb am 28.05.2006 um 12:29

Hmm.. ich versteh es nicht.. war mir eigentlich 100% sicher das ich das Root Passwort weiss..

Trotzdem gehts nicht.. bin schon kurz davor nochmal neu zu installieren und zu schauen ob es dann passt..

Noch ne andere Frage... das Linux erkennt zwar meine beiden Drucker.. aber keiner funkt. wenn ich Testseite drucken will sagt er erfolgreich gesendet.. aber das geht wohl irgendwo ins Nirvana.. :)


Marcellus schrieb am 28.05.2006 um 13:54

Ich hab von drucken keine ahnung, aber neu installieren musst du mit sicherheit nicht, boot von einer live cd und lösch aus der datei /etc/shadow das root passwort raus, pass auf, wenn du von einer boot cd bootest musst du dein filesystem erst wohin mounten.

Du kannst entweder das passwort aus der shadow datei löschen, oder wenn du jemandem sudo rechte gegeben hast im laufenden system das passwort ändern. (man chroot, man passwd, man sudo)


COLOSSUS schrieb am 28.05.2006 um 13:58

Ich wuerde dir ganz ehrlich zu einer Neuinstallation raten. Allerdings von Ubuntu. (Wir wollen ja niemanden ueberfordern, hm? ;))


Marcellus schrieb am 28.05.2006 um 14:25

Afaik ist mandriva genauso deppensicher wie ubuntu, allerdings, wenn etwas nicht von haus aus geht (hardware, ein prog kackt dauernd ab) sind beide distributionen für den hugo

Sowohl ubuntu alsauch mandriva sind afaik stark distributionsspezifischen tools untergeordnet, laut meiner erfahrung ist klickibunti niemals auch nur annähernd so gut wie eine ordendliche config file


COLOSSUS schrieb am 28.05.2006 um 14:32

Mandriva hat wohl immer noch drakconf (ich war vor _einiger_ Zeit einmal mdk-User ;)), und das ist auf jeden Fall wesentlich unangenhemer als all das, was Ubuntu an Zeug mitbringt. Auszerdem nutzt Mandriva rpm, und hat mittlerweile bei weitem nicht mehr die Userbase von Ubuntu. Gibt echt nichts, was im vergleich dafuer spricht.


Marcellus schrieb am 28.05.2006 um 14:39

Die arbeit, ubuntu runterzuladen zu müssen bzw lang drauf zu warten, dass die cds eintrudeln. Außerdem müsste er für ubuntu neu aufsetzen, bei einer langsamen connection kann das schon ordendlich langwierig sein, wenn man erst alle updates runterladen muss.


BobbyPI schrieb am 28.05.2006 um 15:44

Ok, Mandriva neu aufgesetzt.. root haut jetzt hin.. und das mit dem Lilo hab ich auch gelöst...

Nur mit den Druckern.. erkennen tut er beide.. drucken tut er aber nix.. aber ich werd mich damit noch befassen...

/e

Neues Problem.. alle 10 - 30 Sekunden seh ich jetzt das...

Was kann ich dagegen tun... :(

click to enlarge

/e

So, hab OSS ausgewählt.. jetzt gehts... wegen Sound.. jetzt muss ich nur noch Drucker hin bekommen und meine TV Karte.. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025