URL: https://www.overclockers.at/linux/mbr_mit_xp_ueberschrieben_linux_weg_92928/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sers!
Folgendes Problem tritt auf:
Ein Bekannter hat seien PC wo Linux (Redhat) drauf ist neu aufgesetzt (WIN XP Prof.)
Dadurch hats aber den MBR (oä.) überschrieben und wir kommen nicht mehr in den Bootloader (Bootloader war LILO).
Also, wie schaffen wir es LILO wieder dazu zu bringen zu starten? Ich dachte schon an die Repair funktion auf den Linux CD´s. Nur leider hat er keine CD`s mehr...
Bitte um Infos wie ich dieses Prob. wieder beheben kann.
Thx
haemma
ich hab des immer umgekehrt gemacht...
also zuerst win dann linux...
wenn umgekehrt *grübel*
gibts möglicherweise die funktion starten über altes OS wenn man mit f8 rein geht beim booten??
lg andi
bootmanager verwenden
Mit loadlin geht sowas ganz leicht (zumindest nachdem man's mal gemacht hat
EDIT: Du brauchst dafür das loadlin (z.B. von einer RedHat CD)
Dann dein kernel Image (kopier's dir unter Windows mit explore2fs aus /boot heraus)
Und schließlich musst du irgendwie ein DOS (6 oder 7) booten können.
Und deine root Partition musst du wissen (notfalls in /etc/fstab nachschauen)
Dann einfach "loadlin <kernelimage> root=/dev/<weißt schon was>
Falls du RedHat mit einem SCSI oder nicht-Standard ATA Controller benützt, brauchst du das initrd auch noch dazu.
kann leider jetzt net nachschaun - bin in der arbeit...
aber iirc gibts das net..
er hat aber nur win neu aufgesetzt und linux hat er so belassen..
lg
Zitat von der~erlbootmanager verwenden
Schau nochmal in meinen Post oben.
Keine Bootdisk erstellt? Tsts...
Mir is das auch mal passiert, da hab ich glücklichermeise noch irgendwo eine Partition Magic Bootdisk gefunden, mit der ich dann auch gebootet und die gewünschte Partition aktiviert hab...
am besten du bootest vo ana linux cd und machst dann
chroot /mnt/meineRootPartition /bin/bash
und dann installierst den lilo nochmals, i glaub des geht mit dem befehl lilo
danke für eure antworten - es hat sich erledigt - anfoch neu aufgesetzt - war eh wurscht....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025