MBR ueberschrieben... leer!!!

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/mbr_ueberschrieben_leer_172067/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 22.11.2006 um 18:13

so ich habs endgueltig geschafft...

ich hirsch hab winxp installiert obwohl ubuntu drauf war, nachm booten hab ich dann gsehn was sache ist -> GRUB weg.

die loesungswege fuer das vermeidbare aber doch nervige problem haben einladend einfach ausgeschaut:
https://help.ubuntu.com/community/R...amp;context=180

mein erster wirklicher versuch war die Super Grub Disk. hab automatic genommen... sicherheitshalber... nachm booten, bin ich aber dann draufgekommen dass KEIN bootloader mehr drauf is - jahu.

manuell hab ichs dann versucht zam zu pfuschn, bin aber gescheitert, zum einen weil mir die bezeichnungen der partitionen unbekannt sind (/ war /dev/hda1 => hd(0,1) isses aber nicht) zum zweiten weil ich versucht hab anschliessend in der panik alles zu versuchen was geht...

jetzt kann ich windows (ubuntu ned, aber da geht eh das lan ned :)) nur ueber die diskette booten - irgendwie keine dauerloesung.

morgen brauch ich ubuntu um im netzwerk zu arbeiten...

kann mir jemand weiterhelfen?

dummheit tut weh...


jives schrieb am 22.11.2006 um 21:50

Mehr Infos bitte, mit dem was du bisher gepostet hast wissen wir nur dass weder Windows noch Ubuntu booten, und dass du (hd0,0) mit (hd0,1) verwechselt hast :p

Was genau hast du gemacht in der GRUB-Shell? Wie genau sieht deine Partitionstabelle aus?

GRUB muss einerseits wissen wo /boot liegt, andererseits will es auf die Partition mit Boot-Flag installiert werden.


Dune schrieb am 23.11.2006 um 07:27

dsa sind alles berechtigte fragen, aber ich hab keinen schimmer wie ich jetzt auf die partitionstabelle zugreifen koennt... livecd? fstab? da sind doch dann auch die andern drinnen...

urspruenglich hab ic egtl nur "automatik" probiert, dann ging beides nicht mehr.


jives schrieb am 23.11.2006 um 12:32

Boote deine Ubuntu-CD und suche nach der Partition auf der /boot liegt (z.B. über fstab).
Dann mit

Code:
sudo grub
in die GRUB-Shell wechseln und
Code:
grub> root (hdX,Y)     (Angabe der /boot-Partition. Hier sollte GRUB jedenfalls das
                        Dateisystem   erkennen, wenn nicht, stimmt etwas nicht.)
grub> setup (hdZ)      (Installiert GRUB in den MBR der entsprechenden (1.) Disk)
grub> quit
einklopfen und neustarten. Voila :)
Die genauen Bezeichnungen können wir dir erst sagen, wenn wir wissen wie die Paritionstabelle aussieht.


Dune schrieb am 23.11.2006 um 13:42

mittlerweile hab ich schon ubuntu gebootet und das problem auf andere art geloest, bissl komplizierter :)

ja wieder was gelernt...
windows, dann linux

aber was bloed is, jetzt is natuerlich windows ausm grub draussen, wie schreibt man dass am bloedesten wieder rein?

(in ubuntuforen sind auch nicht nur spezialisten unterwegs...)


stevke schrieb am 23.11.2006 um 13:55

Es steht sogar in der menu.lst ein Beispiel für den Windows Booteintrag drin, brauchst nur kopieren und die richtige Partition eintragen.


prayerslayer schrieb am 23.11.2006 um 15:26

Zitat von Dune-
mittlerweile hab ich schon ubuntu gebootet und das problem auf andere art geloest, bissl komplizierter :)

magst uns mitteilen, wie? ich habs bis jetzt auf die von jives gepostete variante gemacht :)


Dune schrieb am 23.11.2006 um 15:43

naja...

requirements:
alles vorher hin machen

* livecd gebootet
* altes fs gemounted
* grub installation alte linux
* passt
(ist aber praktisch genau das selbe)

die kreativen ideen in den ubuntuguides sind teilweise unnoetig kompliziert...

is imho am einfachsten

das einzige problem is dass ich jetzt mein windoof ueber ne startdiskette (super grub ironischerweise) booten muss.

kann mir jemand sinnvoll erklaern wie ich das windows in den grub bekomm?


stevke schrieb am 23.11.2006 um 15:47

title Windows XP
root (hdX,Y)
makeactive
chainloader +1

für X die Nummer der Festplatte, für Y die Nummer der Partition einsetzen

Das fügst über oder unter den Linux Zeilen in der menu.lst ein, je nachdem welches du standardmäßig booten willst

Die Datei liegt (bei Ubuntu 6.10) in /boot/grub/menu.lst
In der Datei gibts aber noch ein Beispiel für Windows auch, also kannst es einfach vom auskommentierten Teil kopieren.


Dune schrieb am 23.11.2006 um 15:55

so hab ichs egtl gemacht, hab nur die part. falsch eingetragen...

versuchs mal!

danke




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025