menu.lst von Grub editieren?

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/menu_lst_von_grub_editieren_197799/page_1 - zur Vollversion wechseln!


s4c schrieb am 23.07.2008 um 11:52

Ich hab ein großes Problem!
Wäre es der Rechner hier, wärs mir egal, aber es handelt sich um meinen Arbeitsrechner bei dem ich was verpfuscht hab

OS: Ubuntu 8.04 heute upgedated mit synaptic
Problem: menu.lst mit QGrub (oder so ähnlich) bearbeitet

ich hab so eine kleine shell, mit der allerdings nicht alle cmds ausführbar sind.

nach etwas googeln konnte ich nur sowas wie "setup (hd0)" finden, was mir aber nicht geholfen hat. ich müsste irgendwie an die menu.lst kommen um sie zu editieren, nur wie?

Die Festplatte von der Gebootet werden sollte ist HD0. Diese ist in 3 Partionen und die Swap unterteilt...
HD0,0 sollte Ubuntu sein, HD0,1 enthält den Bootloader für Vista/XP

Wenn ihr noch irgendwelche Details braucht, bitte sagen... Ich möchte den Rechner so schnell wie möglich repariert haben!! :(


Neo-=IuE=- schrieb am 23.07.2008 um 11:56

was genau geht nicht?

etwas mit Qgrub zu bearbeiten (auch wenn ich das jetzt nicht kenn), seh ich noch nicht als "problem" an


Longbow schrieb am 23.07.2008 um 12:01

also hast du offensichtlich beim grub loader herumgepfuscht... wieso denn? oder wolltest nachm kernel update wieder den alten laden?

kommt überhaupt loading grub?


COLOSSUS schrieb am 23.07.2008 um 12:02

System booten, evtl. halt mit LiveCD, das RootFS der GNU/Linux-Installation mounten, danach dort das File $MOUNTPOINT/boot/menu.lst mit einem Texteditor deiner Wahl (vim, nano, ...) als root oeffnen und nach Herzenslust editieren.

Mal anders gefragt: was ist ueberhaupt das Problem?


eitschpi schrieb am 23.07.2008 um 12:04

/edit: ach das System geht nicht zu starten? :o


s4c schrieb am 23.07.2008 um 12:05

also ich hab die "überflüssigen" lines rausgelöscht...
da er mir auch angeboten hat mit -16er version des kernels zu booten, was ich ja nie tu... und außerdem hat er mir den xp bootloader eingebunden, der sowieso nicht funktioniert da ich xp über den vista bootloader booten muss...

also hab ich NT/2000/XP (loader) rausgelöscht und diese Kernel Lines -16 und -16 (recorvery mode)

anscheinend hab ich aber sonst auch noch was verändert...
egal... wie komm ich jetzt zu der menu.lst?? ich muss sie irgendwie editieren

AHJA! Ich hab keine CD, DVD oder Floppy laufwerke... nur festplatten.. damals für die installation hab ich ein USB-DVD laufwerk genommen das mitlerweile defekt - also unbrauchbar, ist.


davebastard schrieb am 23.07.2008 um 12:06

falls du ins grub menü beim starten reinkommst kannst die verschiedenen Zeilen auch mit drücken von "e" bearbeiten, das sollte reichen um wieder ins system zu kommen und dann eben die menu.lst zu ändern.


COLOSSUS schrieb am 23.07.2008 um 12:07

Wenn der GRUB-Prompt da ist (du also die Liste der in der menu.lst eingerichteten OS angezeigt bekommst), kannst du durch Druck der Taste E in den interaktiven Bearbeitungsmodus der einzelnen Eintraege schalten, und dir dort alles wieder so hinbasteln, dass das System bootet.

Im gebooteten System musst du die menu.lst/grub.conf dann nochmals entsprechend editieren, da die direkt in GRUb vorgenommenen Aenderungen nicht permanent sind.

E:\ owned by dave - Bastard! :D


s4c schrieb am 23.07.2008 um 12:09

genau das ist das problem! wie ich geschrieben habe...
ich bekomme menu.lst nicht angezeigt, ich hab keine auswahlmöglichkeit

ich hab nur so eine kleine abgespeckte grub-bash :(


Tosca schrieb am 23.07.2008 um 12:11

Zitat von s4c
AHJA! Ich hab keine CD, DVD oder Floppy laufwerke... nur festplatten.. damals für die installation hab ich ein USB-DVD laufwerk genommen das mitlerweile defekt - also unbrauchbar, ist.

Du kannst auch von einem USB-Stick booten! :)


s4c schrieb am 23.07.2008 um 12:17

da sind aber alle meine patches für xp, vista, server2003 und paar ISOs drauf..

also was ich in dieser "bash-like shell" (steht am anfang oben) machen kannst ist...

root (hd0,0)
setup (hd0,0)

dann schreibt er mir zeug wie "running embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0,0) failed (this is not fatal)" und letzte zeile ist "running install /boot/grub/stage1 (hd0,0) /boot/grub/stage2 p /boot/grub/menu.lst ...succeeded"

aber wenn ich dann reboot eingebe, bin ich wieder in dieser "bash-like shell" drinnen und kann neu anfangen


COLOSSUS schrieb am 23.07.2008 um 12:48

Nein, du kannst auch (z. B.) eingeben:

Code:
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda1

Die Grub-Shell hat fuer Files und Directories uebrigens auch Tab-Completion.

Dann sollte das System diesen Kernel mit den angegebenen Parametern booten.


Marcellus schrieb am 24.07.2008 um 09:07

Zitat von COLOSSUS
Zitat von HaBa
Serienautos wie z.B. mein Impreza GT haben 0.85 bar Haltedruck mit peak von 1.15 bar, so ein Evo wie der von Luk wird wohl 1.1 bar Haltedruck und 1.3 ba rpeak haben (Annahme, wird aber nicht weit weg sein).
boot

nicht vergessen.

Du kannst die Datei in der abgespeckten shell auch mit zb "cat (hd0,0)/boot/menu.lst" auslesen, das umschreiben drinnen ist eher unangenehm.

Aber für 1x booten sollts kein problem sein

Aber von einem usb stick booten wär immernoch die einfachste lösung.


s4c schrieb am 25.07.2008 um 11:18

danke! spät aber doch :P
ich hab mir ein ersatzlaufwerk ausgeborgt und einfach neu installiert... diesmal gleich die amd64 variante, geht bei ein paar dingen schneller, veralgemeinern kann mans aber nicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025