MEPIS Linux - Die ultimative Desktop Distro - Seite 10

Seite 10 von 10 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/mepis_linux_die_ultimative_desktop_distro_100285/page_10 - zur Vollversion wechseln!


dio schrieb am 05.01.2004 um 02:37

edit: wlkikiv


shadowman schrieb am 05.01.2004 um 18:58

Hi Ihr Mepis Experten:)
Wie lange braucht bei euch die Hardware Installation?
Besser gesagt das Booten? Weil die Zeile Updating Fstab steht bei mir fast ewig.
Was kann da sein hat jemand eine Lösung?

So Problem hat sich gelöst nach 5maligen abwürgend hab ich einfach mal mit boot:linux 2 gestartet dann hat er alles ohne Probleme ausgeführt. Seitdem keine Probs mehr.

Nächstes Problem ADSL von AON weil dank PPTP geht das ja nicht vollautomatisch grrr.

ADSL Problem gelöst.
Alles was man braucht ist pptp von http://pptpclient.sourceforge.net/.
1.Saugen,extrahieren, make und make install eingeben.
2.eth0 auf 10.0.0.140/24 einstellen.
3./etc/resolv.conf gewünschten dns eintragen
4./etc/ppp/options folgendes eintragen.
noipdefault
name "<username>"
noauth
defaultroute
replacedefaultroute
lcp-echo-failure 10
lcp-echo-interval 10
5.In /etc/ppp/pap-secrets und /etc/ppp/chap-secrets user und pwd in
der letzen zeile eintragen. Syntax: <username> * <password> *
6."pptp 10.0.0.138" eintippen und enter drücken.

Wenns nicht gleich funktioniert in /etc/ppp/options in der letzen Zeile debug reinschreiben und mit "tail -f /var/log/syslog" mal alles beobachten.
Neue Shell aufmachen und pptp starten, dann kann geholfen werden.
Acha und bitte schaltet wennst nicht geht probehalber die Firewall. Wegen der hab ich 30 Minuten wie blöd rumprobiert.


snors schrieb am 26.01.2004 um 21:53

bei mir erkennt Mepis die Tastatur beim Einloggen nicht.
Kann nichts eingeben (also nicht einloggen)

@shodowman
Danke, muss mal ausprobieren!


issue schrieb am 17.12.2004 um 14:16

so *threadausgrab*
hab mepis, die neueste stable version, lege die cd ein boote wechsle ins de menu, dann will ich den ersten punkt auswählen. jetzt kommt das mepis linux logo, fullscreen und dann rührt sich nix mehr. dann hab ich failsafe ausprobiert, da kommt er bis zu hde attached ide driver oder so und da is sense....
sys steht im profil.


moidaschl schrieb am 17.12.2004 um 16:58

http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/mepis/released/

is der neue link :) ( vielleicht kannst as ja im topic ändern )


Ex0duS schrieb am 18.12.2004 um 14:40

sorry das ich zu faul bin alle 10 seiten zu lesen ;) aber ich vermut mal an der unterstützung was ATI angeht hat sich (i know ATI is schuld) nix geändert vermut ich mal ?


Philipp schrieb am 19.12.2004 um 11:45

Zitat von moidaschl
http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/mepis/released/

is der neue link :) ( vielleicht kannst as ja im topic ändern )
Geändert.

Zitat von Ex0duS
sorry das ich zu faul bin alle 10 seiten zu lesen ;) aber ich vermut mal an der unterstützung was ATI angeht hat sich (i know ATI is schuld) nix geändert vermut ich mal ?
Neuere Versionen von MEPIS Linux enthalten auch die ATI Treiber. Allerdings, kann es zu konflikten in Zusammenhang mit den eingebauten nVidia Treiber kommen. Diese sollten deinstalliert werden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025