mono + wine

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/mono_wine_177145/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Visitor schrieb am 01.03.2007 um 21:24

Hi!

Hat jemand Informationen, wie man eine Anwendung die NET.framework benötigt unter wine zum Laufen zu bringt?

Es geht genauer gesagt um Jack the Grabber.
Ein Tool, dass zum Aufnehmen und ansehen eines Streams über das Netzwerk von der Nokia DBOX2 mit Linux dient.

Es benutzt udrec, und dass braucht anscheinend NET.framework.


Sollte eigentlich auch mit MONO funktionieren. Oder?
Mono http://www.mono-project.com/Main_Page

mfg
Visitor


that schrieb am 01.03.2007 um 22:20

Reine .Net-Anwendungen gehen mit Mono ohne Wine.


Visitor schrieb am 01.03.2007 um 23:25

Kannst nu mir auch verraten, wie ich die udrec.exe mit mono starte?

Oder wie meinst du das jetzt?

mfg
Visitor


COLOSSUS schrieb am 01.03.2007 um 23:29

4 Sekunden Google:
http://programming.linux.com/progra...25.shtml?tid=69


that schrieb am 01.03.2007 um 23:30

Du könntest das hier versuchen -> http://udrecsuite.sourceforge.net/


Visitor schrieb am 02.03.2007 um 00:56

@4 Sekunden googler
Was soll ich damit, Ich bin doch kein programmierer :confused:

@that
Ich glaube, das habe ich die letzten Stunden gesucht :)

mfg
Visitor


evrmnd schrieb am 02.03.2007 um 02:19

Warum mountest du nicht einfach das laufwerk? geht eh NFS und Windows Shares kann man jetzt auch mounten!


Visitor schrieb am 02.03.2007 um 02:51

Naja, ich hab 2 Boxen.
Eine im Wohnzimmer zum fernsehen, und eine neben dem PC zum aufnehmen und fernsehen am PC. Da hängt kein Fernseher dran.

Deshalb hab ich ja immer Jack the Grabber verwendet.

Xmediagrabber, der kostenpflichtige Nachfogler ist zwar JAVA und damit auch in Linux lauffähig, funktioniert aber nich richtig. Man muss immer 5x klicken zum umschalten, und er ist sehr träge.

mfg
Visitor


Lobo schrieb am 02.03.2007 um 02:53

Zitat von Visitor
Xmediagrabber, der kostenpflichtige Nachfogler ist zwar JAVA und damit auch in Linux lauffähig, funktioniert aber nich richtig. Man muss immer 5x klicken zum umschalten, und er ist sehr träge.

probiers mal mit 1x klicken und warten ;) hilft bei java dingern meistens auch :D


Visitor schrieb am 02.03.2007 um 03:20

aahhhh

@colossus
Jetzt hab ichs kapiert :D

mono --optimize=branch udrec.exe -host 192.168.12.5 -tv 1 1 -o test -chepg

Umschalten tut die BOX schonmal ;)

udrecsuite hat so viele Abhängigkeiten, da muss ich mich mal einen Tag damit beschäftigen :(


Visitor schrieb am 08.03.2007 um 09:36

@that
Hast du unrecsuite mal selber kompiliert?
Wenn ja auf welchem System?
Die source ist zu alt für die aktuellen Kompiler.
Brauche GTK = 1.2, Bring das aber nicht auf meine SUSE drauf.


@Lobo
Ja das geht auch nicht :D

mfg
Visitor


that schrieb am 08.03.2007 um 09:47

Zitat von Visitor
@that
Hast du unrecsuite mal selber kompiliert?

Nein, ich kann nur Google bedienen.


Visitor schrieb am 09.03.2007 um 13:59

Na dann... :D

Hab jetzt einiges probiert, unter anderem binaries von diversen Distributionen per Hand installiert.
Leider immer noch ohne Erfolg.

Eventuell kann ich mit einem neuen QT Designer das GUI neu abspeichern um es kompilierbar zu machen.
Scheint ja mein einziges Problem zu sein. die GUI

Zitat
make[3]: Entering directory `/home/visitor/Desktop/udrec_suite-0.4.1/udrec_suite-0.4.1/src/usgui'
/usr/bin/uic -o dvdburndialogbase.h dvdburndialogbase.ui
uic: File generated with too old version of Qt Designer
File 'dvdburndialogbase.ui' is not valid
make[3]: *** [dvdburndialogbase.h] Fehler 1

mfg
Visitor




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025