URL: https://www.overclockers.at/linux/mplayer_problem_163386/page_2 - zur Vollversion wechseln!
leider noch nicht probiert, hoff ich schaffs am WE.
abgesehen davon, "lustiger" bug, eine DVD (nirgendwo in afrika[war ned meine idee...]) laesst sich nicht abspielen mit keinem programm, es kommt eine fehlermeldung von wegen "/NAV not found".
mit windoof rechnern gehts problemlos!
VLC spielt auch keine DVDs, passiert einfach nichts wenn ich auf DVD drueck...
huh?
btw, faellt mir auch gerade ein...
wenn ich files von einer CD kopier bricht es beim fadeout staendig ab mit I/O error. drei verschiedene CDS versucht!
Hast du deinen chipset support im kernel aktiviert?
du kannst dma im kernel standardgemäß einschalten ->
rm /etc/hdparm.conf
ZitatSymbol: IDEDMA_PCI_AUTO [=y]
Prompt: Use PCI DMA by default when available
Defined at drivers/ide/Kconfig:426
Depends on: IDE && BLK_DEV_IDE && BLK_DEV_IDEDMA_PCI
Location:
-> Device Drivers
-> ATA/ATAPI/MFM/RLL support
-> ATA/ATAPI/MFM/RLL support (IDE [=y])
-> Enhanced IDE/MFM/RLL disk/cdrom/tape/floppy support (BLK_D
-> PCI IDE chipset support (BLK_DEV_IDEPCI [=y])
-> Generic PCI bus-master DMA support (BLK_DEV_IDEDMA_PCI
hmm, mit dem turtorial hab ichs jetzt geschafft - vielen dank!
trotzdem komisch dass ich manche DVDs einfach nicht abspielen kann, oder manche haengen, etc. die unter windoof problemlos laufen.
was koennte das denn sein?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025