MS Access Datenbank aus Linux

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/ms_access_datenbank_aus_linux_98303/page_1 - zur Vollversion wechseln!


murcielago schrieb am 11.11.2003 um 20:42

Hallo,

gibts irgendeine Möglichkeit auf eine MSAccess Datenbank aus Linux zuzugreifen, bzw. sie als ODBC-Datenquelle einzubinden?

mfg


spunz schrieb am 11.11.2003 um 20:45

crossover office => dann läuft auch access.


murcielago schrieb am 11.11.2003 um 21:06

also mit crossover office kann ich sie bearbeiten oder? aber wie kann ich dann zB aus Java drauf zugreifen unter linux?

ah: seh grad das ich damit das echt office starten kann oder so.

bräuchte aber sozusagen an freeware odbc treiber, damit ich eben aus java unter linux auf a access DB zugreifen kann.


Ringding schrieb am 11.11.2003 um 21:16

Ich glaub das ist hoffnungslos. Das Format ist ja komplett undokumentiert. Du wirst wohl die Daten im Windows in irgendwas anderes exportieren müssen.


murcielago schrieb am 11.11.2003 um 21:26

was sagt großmeister spunz? :)


Ringding schrieb am 11.11.2003 um 21:28

Der gibt sich nicht mit solchem Kleinkram ab ;)


murcielago schrieb am 11.11.2003 um 21:28

das währ schad. weil der hat eigentlich immer für alles a lösung *g*


spunz schrieb am 11.11.2003 um 22:00

wirf access weg und schreib es neu, du wirst dir selbst dankbar sein wenn du hunderte mini access pseudo programme/datenbanken los bist. es gibt weder ne saubere möglichkeit die formulare in ne funktionierende weboberfläche zu konvertieren, noch gibts saubere upgrades (zb von access 97 => xp)

fazit: umso schneller du access los wirst, umso weniger ärger und kosten hast du später


murcielago schrieb am 11.11.2003 um 22:03

au, das wollt ich ned hören... :( naja, thx trotzdem


aja: und eine odbc-odbc bridge gibts ned gratis? die odbc quellen von windows mit odbc quellen von linux verbindet...


Ringding schrieb am 11.11.2003 um 22:26

ODBC ist nicht netzwerkfähig.


voyager schrieb am 13.11.2003 um 07:53

Zitat von Ringding
ODBC ist nicht netzwerkfähig.

und wie ist es dann möglich, das ich mit odbc auf nen SQL server im netzwerk zugreife?


btw @topic, ich würd die ganze access db auf nen mysql server kopieren, dann gehts von windows und linux aus problemlos


Ringding schrieb am 13.11.2003 um 10:35

Der ODBC Treiber läuft am gleichen Computer wie die Anwendung. Der kann dann natürlich netzwerkmäßig machen, was er will. Aber es ist nicht möglich, den ODBC Treiber auf einem anderen Rechner über's Netz zu verwenden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025