Navit für Nokia N810 Maemo 4 - Scratchbox - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/navit_fuer_nokia_n810_maemo_4_scratchbox_217584/page_2 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 16.07.2010 um 12:52

Zitat von deftenski
Fuer mich klingt das so, als wolltest du direkt auf dem N810 ausfuehren. Um etwas fuer Maemo zu bauen verwendet man ueblicherweise Scratchbox am PC.
Die Developer Doc findest du eh unter maemo.org (frueher gabs da auch vorbereitete VirtualBox Images, vielleicht gibts da noch immer was ..)
das war der plan, ist aber scheinbar keine so gute idee. werde mir die scratchbox mal ansehen, gelesen hab ich davon schon.

Zitat
Auf arm sollte der gcc eigentlich laufen, ich denk es wäre einfacher eine swap sd karte in das handy reinzustecken, make einzutippen und das handy übers wochenende in die ecke zu legen.
was bewirkt das? :confused: (habs mir auf wiki durchgelesen, aber schlau werd ich daraus nicht.)
swap slot ist vorhanden, nur leider gerade keine mini-sd, werde mir aber sowieso noch eine organisieren.


master blue schrieb am 16.07.2010 um 19:18

welche distri könnt ihr für die verwendung in einer vm empfehlen? hauptsächlich für solche gschichtln, office, mail,... sonstiges muss nicht dabei sein. eine schöne gui darfs aber schon haben. :)
hab gerade das neueste ubuntu in der desktop variante mit vpc 2007 in verwendung und das läuft absolut grottig, obwohl genug cpu und ram da ist. kA ob das normal ist. :confused:


nexus_VI schrieb am 16.07.2010 um 19:57

Was soll denn vpc 2007 sein? Verwende am besten Ubuntu und eine gescheite Desktop Virtualisierung à la Virtualbox.


master blue schrieb am 17.07.2010 um 13:21

virtual pc 2007 von ms meinte ich. hab ich zu xp zeiten immer verwendet, die performance spricht aber irgendwie nicht mehr dafür.

// ok, jetzt weiß ich warum es in vpc 2007 so schlecht ging -> selbiges bei der virtualbox auch, erst nachdem ich VT (schafft das bios leider nicht) und nested-paging deaktiviert hab flutschts dahin. die beiden optionen gibts in vpc 2007 leider garnicht -> fail.


master blue schrieb am 18.07.2010 um 17:49

sooo...nach langer harter arbeit:
virtualbox mit ubuntu läuft
scratchbox für maemo diablo arm läuft
libgarmin und navit hab ich mir per svn in die scratchbox geholt.

anschließend diese befehle nach diesem howto durchgeführt:

Code: PHP
cd libgarmin
./autosh.sh
make
make install 
cd ../.. 
cd navit
SBOX_DEFAULT_AUTOMAKE=1.10 ./autogen.sh
./configure
make

automake ist standardmäßig 1.9, nur das verursacht einen fehler daher automake 1.10.

ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob alles funktioniert hat wie es soll. auch weiß ich nicht was (welche datei) hier eigentlich als ergebnis herauskommen soll. :confused:

// ergebnis ist scheinbar ein ordner, den hab ich gezipt. wie kann ich was aus der scratchbox herauskopieren?


Marcellus schrieb am 18.07.2010 um 18:55

Zitat von master blue
Zitat von Starsky
mal sehen wann der österreichische rapid funk wieder einmal ein rapid-testspiel live im fernsehen überträgt. :D

Code:
nautilus $PWD &

Kopiers auf einen usb stick, wenn dus nicht übers netzwerk bekommst.


master blue schrieb am 18.07.2010 um 20:31

del

hab schon gefind. :D


Marcellus schrieb am 18.07.2010 um 21:18

Funktionierts jetzt?


master blue schrieb am 19.07.2010 um 14:30

leider nicht, bekomm beim ausführen der startonce.sh einen error bei line 22.
da ist irgendwas schief gegangen.


master blue schrieb am 19.07.2010 um 23:44

ich versuch seit ein paar minuten diese datei (http://git.savannah.gnu.org/cgit/au...3e438ba4.tar.gz) per wget in die scratchbox zu holen. er lädt mir aber jedesmal nur die index.html?!


nexus_VI schrieb am 20.07.2010 um 00:05

So wie ich das sehe handelt es sich um ein git repository (ähnliches System wie SVN), daher am besten per `git` Befehl abholen! Siehe `man git` ;)


master blue schrieb am 20.07.2010 um 00:46

mit "git add" schreit er, dass es kein git repository ist.

die philosophy von linux hin oder her, aber schön langsam werd ich wirklich grantig. schon soviel zeit investiert und noch nicht einmal fähig eine behinderte datei aus dem netz zu holen.


nexus_VI schrieb am 20.07.2010 um 00:48

Ich weiß nix konkretes über Maemo zu sagen, aber als kompletter Neueinsteiger brauchst halt eine Zeit. Gehört aber imho nicht unbedingt zum Alltagsgeschäft was du da machen musst.


master blue schrieb am 20.07.2010 um 00:55

aha, also ein brutaler einstieg sozusagen. :)

// ah, einfach am host rechner downloaden und genauso wie ich gestern die navit.zip herausgeholt hab, kann ich ja auch hineinkopieren. nautilus als root starten und los gehts.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025