URL: https://www.overclockers.at/linux/neues_vom_pinguin_juli_august_2009_209532/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Gut gerüstet für die Zukunft zeigt sich der Linux-Kernel 2.6.31. Doch auch der freie Desktop schläft nicht und ebenso pulsiert die übrige FOSS-Welt wie eh und je. Live vor Ort, für euch: Der Pinguin!
Ich glaube Karmic Koala verspricht die Änderungen, schließlich erscheint dieses im Oktober
Ansonsten (wie üblich) exzellent verfasst, grats!
Danke, fixed! Das kommt davon, wenn man selbst dauernd zwischen den beiden Releases hin- und herwechselt
will ja niemanden zu nahe treten - aber diese kde 4.3 taskbar schaut doch mehr als bescheiden aus. kann doch nicht sein, dass es keinen grafiker gibt der sich erbarmt und da mal was verbessert. die fenster gehen ja noch - aber hübsch und mit anderen aktuellen betriebssystemen vergleichbar ist es nicht.
Keine Ahnung wie es standardmäßig ist, meine schaut jedenfalls ganz anders aus. Ja, auch "sehr hübsch".
Zitat von icawill ja niemanden zu nahe treten - aber diese kde 4.3 taskbar schaut doch mehr als bescheiden aus. kann doch nicht sein, dass es keinen grafiker gibt der sich erbarmt und da mal was verbessert. die fenster gehen ja noch - aber hübsch und mit anderen aktuellen betriebssystemen vergleichbar ist es nicht.
Meins schaut auch komplett anders aus, vor allem weil für mich eine Taskbar nicht dort unten hingehört. Aber dafür hat man eben einen voll konfigurierbaren Desktop, niemand kann sich eigentlich beschweren...
Außerdem habe ich jegliches "rund" entfernt und slim borders.
Zitat von icawill ja niemanden zu nahe treten - aber diese kde 4.3 taskbar schaut doch mehr als bescheiden aus. kann doch nicht sein, dass es keinen grafiker gibt der sich erbarmt und da mal was verbessert. die fenster gehen ja noch - aber hübsch und mit anderen aktuellen betriebssystemen vergleichbar ist es nicht.
Zitat von MONVMENTVMnaja...
http://www.technixupdate.com/wp-con...kbarpreview.jpg
Ausserdem besteht die Moeglichkeit aus haufenweise Themes auszuwaehlen.
Zitat von icaich hab schlicht und einfach gesagt, dass es mir nicht gefällt - was hat das mit windows zu tun?
Zitat von icamit anderen aktuellen betriebssystemen vergleichbar ist es nicht.
edit: egal...
Na ja, das auf dem Bild sind ja doch interessante Entdeckungen! Mir gefallen die Symbole in den Fensterleisten ehrlich gesagt auch nicht.
Zitat von icadie fenster sind doch von osx kopiert - und windows hab ich nicht erwähnt
aber egal, darum gehts doch nicht.
u.a. neu in 9.10:
ZitatThe Ubuntu Software Store is a utility for installing and removing applications in Ubuntu. In version 1, it will build on the basic philosophy of Add/Remove Applications and make it even easier to use. In later versions, it will grow to replace Synaptic, gdebi, some parts of the Computer Janitor, and possibly Update Manager, as well as allowing software purchases.
So, ich geb meinen Senf dazu um einen Kontrast zum bekannten KDE- (und auch Amarok-) Standard zu bieten, mit dem ich ja auch nicht zufrieden bin.
1920x1200, 380kB
Anderes Theme, anderes Skin, slim Borders, tadaa... der Composer Window hat immer noch unüblich breite Borders, aber nicht mehr so stark, und eigentlich nicht störend...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025