URL: https://www.overclockers.at/linux/nls_samba_und_umlaute_171152/page_1 - zur Vollversion wechseln!
folgendes problem:
auf meinen server läuft samba und mein win-client sieht alles problemlos, alle Dateien haben, wie es sich gehört, die öäüßs an der richtigen stelle, nur wenn ich mit ssh/console auf meinen server zugreifen, sehe ich, dass die dateien statt den umlauten ein Fragezeichen.
Samba - Settings:
dos charset = cp850
unix charset = ISO8859-15
wie seh ich die Dateien richtig unter Linux?
Linux speichert die Filenamen im Filesystem (leider) nicht Unicode, sondern einfach als Bytefolge. Daher ist es von der aktuellen Locale-Einstellung abhängig, wie diese Bytefolgen als Zeichen dargestellt werden.
Was gibt "locale" aus?
LANG=
LC_CTYPE="POSIX"
LC_NUMERIC="POSIX"
LC_TIME="POSIX"
LC_COLLATE="POSIX"
LC_MONETARY="POSIX"
LC_MESSAGES="POSIX"
LC_PAPER="POSIX"
LC_NAME="POSIX"
LC_ADDRESS="POSIX"
LC_TELEPHONE="POSIX"
LC_MEASUREMENT="POSIX"
LC_IDENTIFICATION="POSIX"
LC_ALL=
wenns nicht zu viele dateien sind kann das umbennen einfacher/schneller gehen als eine lösung dafür zu finden...
ansonsten würd ich dir empfehlen mal in der datei
/etc/locale.gen
die de_AT@euro und die de_AT-utf8 auszukommentieren und dann ein locale-gen ausführen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025