noob: redhat 9 und laptop

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/noob_redhat_9_und_laptop_77820/page_1 - zur Vollversion wechseln!


weiRd schrieb am 07.05.2003 um 23:01

Hab jetzt zusätzlich zu windows, redhat 9 auf meinem laptop installiert. so weit so gut nun hab ich (als linux noob) ein paar problem und hoffe ihr könnt mir helfen

1. Wie bekomme ich linux dazu das er meinen laptop akku erkennt? er zeigt immer Akku voll (0%), egal ob er am strom hängt oder nicht :(

2. Wie bekomme ich die WLan Karte unter Linux zum laufen? Mit den Netzwerk-Einstellungen von RedHat kann ich zwar die ganzen WLan spezifischen sachen einstellen aber sobald ich auf aktivieren gehe, kommt nach einiger zeit eine fehlermeldung "ip für eth01 festlegen....fehlgeschlagen". Ich verwende einen dhcp server und der funktioniert wunderbar wenn ich es mit einem kabel versuche. Die wireless lan einstellungen sind auch richtig weil die karte zeigt eine verbindung an, und soweit ich mich erinnern kann hab ich irgendwo am anfang auch für die wlan karte dhcp eingestellen können nur geht das jetzt nirgends mehr.

3. Wie kann ich die Windows partionen (NTFS) mounten?
ich habe es mit mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/win_c probiert aber da kommt dann die fehlermeldung ntfs wird vom kernel nicht unterstützt



ich hoffe ihr könnt mir helfen
tia


Master99 schrieb am 07.05.2003 um 23:18

ja, also NTFS-Unterstützung is noch im Test-Status. Lesen funktioniert zwar schon ohne Probleme, allerdings kann es beim Schreiben zu Datenverlusten kommen. deswegen wird das Standarmässig noch nicht unterstützt. mehr dazu kann die sicher Philipp, Spunz und Co sagen.


weiRd schrieb am 07.05.2003 um 23:19

ja das ich auf ntfs nicht schreiben kann ist mir schon klar, aber zumindestens lesen


d3cod3 schrieb am 08.05.2003 um 00:51

für akku musst du im bios die energieeigenschaften aktiviert haben und dann einfach den anleitungen folgen die bei RH9 dabei sein sollten.

für wavelan google oder hier mal schaun: http://www.eng.auburn.edu/center/ir...690/wlandoc.htm

zu ntfs:

Zitat
also mkdir /mnt/win2k_x
Wobei X für den von dir gewählten Namen steht.

In die fstab trägst du dann ein:
/dev/hdxx /mnt/win2k_x ntfs defaults

und zu ntfs sogar was im forum gefunden:

http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/redhat.html
(http://www.overclockers.at/showthre...4755#post674755)


weiRd schrieb am 08.05.2003 um 16:48

ok hab jetzt die ntfs rpms heruntergeladen und installiert, anschließend mit folgenden befehlen fstab gemountet

/dev/hda1 /mnt/win_c ntfs ro, users,exec,uid=500,iocharset=iso8859-1 0 0

funktioniert wunderbar.

Ich hab in dem sinn kein bios also kann ich auch keine engergieeigenschaften aktiviern (Toshiba Satellite 5100-503).


d3cod3 schrieb am 08.05.2003 um 17:30

kein bios?


Master99 schrieb am 10.05.2003 um 20:23

*lol* und ob du ein BIOS hast, nur wird das bei Laptops durch nen Startscreen ersetzt. steht eh normalerweise dabei, wies ins bios geht (del?)


scratchy schrieb am 12.05.2003 um 15:23

is es a laptop mit acpi?

wenn ja viel glück dabei...

i glaub im rh9 kernel is ka acpi unterstüzung im kernel
-> neuen kernel mit acpi kompilieren... vielleicht hast ja
dann mehr glück mit der batterie...

owa meines wissens kannst dir jegliche anderen spielereien wie lüftersteuerung oder suspend mode aus dem kopf schlagen :D


d3cod3 schrieb am 12.05.2003 um 15:25

lüftersteuerung hab ich bis heute net zusammengebracht. :(

such mal in suse foren wegen der batterie. maybe kannst dir da was zsampfuschen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025