URL: https://www.overclockers.at/linux/openconnect-dns-auflsung-geht-nicht_262790/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch
Ich hab ein Problem mit openconnect (v9.12) unter Arch und brauch als Netzwerk-Nackapatzi Hilfe. Die Situation ist folgende, ich kann erfolgreich eine Verbindung aufbauen, das funktioniert, den Moment wo ich das allerdings tu funktioniert die DNS Auflösung überhaupt nicht mehr. overclockers.at z.B ist dann via IP erreichbar, via DNS aber nicht mehr. Unter Windows kann ich das Problem nicht reproduzieren.
Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?
route Ausgangszustand
Code:╰─λ route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface default _gateway 0.0.0.0 UG 100 0 0 enp8s0 192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 100 0 0 enp8s0
Code:╰─λ route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface default _gateway 0.0.0.0 UG 100 0 0 enp8s0 12.34.56.78 _gateway 255.255.255.255 UGH 100 0 0 enp8s0 # server 192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 100 0 0 enp8s0 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 tun0 192.168.20.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 tun0
Code:# Name Service Switch configuration file. # See nsswitch.conf(5) for details. passwd: files systemd group: files [SUCCESS=merge] systemd shadow: files systemd gshadow: files systemd publickey: files # hosts: mymachines mdns_minimal [NOTFOUND=return] resolve [!UNAVAIL=return] files myhostname dns hosts: mymachines mdns4_minimal [NOTFOUND=return] resolve [!UNAVAIL=return] files myhostname dns networks: files protocols: files services: files ethers: files rpc: files netgroup: files
Eingangs: `route` wurde vor vielen Jahren durch `ip route` abgeloest, genauso, wie `ifconfig` durch `ip addr` und/oder `ip link` ersetzt ist.
Die nsswitch.conf legt nur fest, welche Datenquellen der glibc-Resolver (die Library-Maschinerie hinter gethostbyname/getaddrinfo/etc.) anzapft. Um beim Inhalt deiner sagen zu koennen, was genau los ist, solltest du auch noch den Inhalt von /etc/resolv.conf posten - dann wissen wir mal, welcher Recursor/Nameserver fuer dich Namen via DNS aufloesen soll, was das fehlschlagende Ziel sein sollte.
Edit meint, weil hier noch was dazueditiert wurde, was ich uebersehen habe: Ich hab mir "vpn-slice" nicht angeschaut, aber sollte das Ding nicht auf systemd-resolved als Backend fuer seine (hier mal frech vermuteten) resolv.conf-Shenanigans setzen, dann muss es sofort aus dem Orbit nukular exterminiert werden. So wie alles andere auch, was am Client nicht systemd-resolved zum Aufloesen von DNS RRs nutzt. Und dann wuerde ich noch schauen, dass du den VPN-Tunnel moeglichst via NetworkManager konfigurierst - dann gibt es eigentlich fast keinen Spielraum mehr dafuer, dass irgendwas nicht ootb funktioniert.
resolv.conf vor dem Verbindungsaufbau
Code:# Generated by NetworkManager nameserver 192.168.0.1 nameserver fe80::425f:7dff:feef:458f%enp8s0
Code:# Generated by resolvconf search work.local nameserver 192.168.1.4
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025