URL: https://www.overclockers.at/linux/performanceprobleme-am-x200s-unter-xubuntu-14-04_245078/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi,
seit einiger Zeit kämpfe ich auf meinem X200s mit Performanceproblemen. Fällt vor allem beim surfen auf, denn viel mehr mach ich aktuell nicht damit. Wobei, Matlab hatte letztens auch mal gröbere Performance Probleme in der IDE, als ich kurz was schaun wollte.
Hier mal ne Auflistung einiger wichtiger Daten:
X200s
Core2Duo L9400 @ 1.86GHz
3GB RAM
Samsung 830 128 GB
OS is Xubuntu 14.04
Ich tippe ja auf die SSD, denn irgendwie schauen mir die R/W Werte ja nicht so gut aus. Könnt aber auch an nem anderen Problem liegen:
Auffallend sind dabei die niedrigen Read und Write Werte von dd. Wobei dd ja von partition alignment abhängt, aber parted sagt mir dass die SSD eh aligned ist:Code:hdparm -Tt /dev/sda /dev/sda: Timing cached reads: 9142 MB in 1.99 seconds = 4585.55 MB/sec Timing buffered disk reads: 654 MB in 3.01 seconds = 217.56 MB/sec --- dd if=/dev/zero of=tempfile bs=1M count=1024 conv=fdatasync,notrunc 1024+0 records in 1024+0 records out 1073741824 bytes (1,1 GB) copied, 18,1028 s, 59,3 MB/s --- tee /proc/sys/vm/drop_caches --- dd if=tempfile of=/dev/null bs=1M count=1024 1024+0 records in 1024+0 records out 1073741824 bytes (1,1 GB) copied, 11,0766 s, 96,9 MB/s
Sonst hier noch der output von fdisk:Code:parted /dev/sda align-check opt 1 1 aligned
Die 830er läuft mit der Firmware CXM03B1Q und laut samsung-website ist das auch die aktuellste Firmware für die 830er.Code:fdisk -l -u /dev/sda Disk /dev/sda: 128.0 GB, 128035676160 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 15566 cylinders, total 250069680 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x000d119b Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sda1 * 2048 243990527 121994240 83 Linux /dev/sda2 243992574 250068991 3038209 5 Extended /dev/sda5 243992576 250068991 3038208 82 Linux swap / Solaris
Versuch noch mal mit 8MB Blocksize, da sollte die SSD noch schneller werden. Ich glaube eher das dir der Ram bei modernen Browsern ausgeht sowie die CPU Leistung bei einigen Webseiten.
Welchen Browser nutzt du? Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass 3 GB RAM zum Surfen absolut ausreichend sind, hatte ich bis vor kurzem sogar am Desktop PC und das war kein Problem, auch mit mehreren Tabs und YouTube und so weiter. Die CPU-Power könnte jedoch wirklich eine der Ursachen sein.
Habs jetzt mal mit 8MB blocksize probiert (bs=8M count=128), ändert nicht wirklich was. Write um ~1 MB/s schneller, read dafür ~1.5 MB/s langsamer.
Browser is Firefox in der aktuellen Version. Davor lange chromium. Bin am Desktop unter Windows von Chrome auf Firefox gewechselt und dann am notebook nachgezogen. Vllt sollt ich da mal wieder chromium probieren.
Ich mein arch -> ubuntu wird ja nicht das Problem sein, nachdem ich eh xfce verwend.
Ich halte aktuell eigentlich nach einem refurbished T430s Ausschau, um das x200s abzulösen.
Jetzt stellt sich mir aber doch die Frage, ob ein Ram-Upgrade beim x200s nicht auch ausreichend wäre. Oder scheiterts wohl wirklich an der CPU Performance, wie xtrm schon gemeint hat?
Ram lässt sich ja relativ leicht feststellen:
free -m eingeben wenns mal wieder langsam ist und spalte "free", die zahl bei "-/+ buffers/cache"
Bei mir freezed das System aber meistens gleich und ich muss rebooten. Aber werd mit free trotzdem mal versuchen zu schaun, danke!
// Aber gut, aktuell hab ich chromium mit 8 Tabs offen und es sind noch 387mb frei... was sich nicht nach viel anhört.
Code:total used free shared buff/cache available Mem: 2904 1802 387 304 715 597 Swap: 0 0 0
freezen/reboot dürfte bei 'nur' RAM voll aber halt eigentlich auch nicht sein... sehr zach/langsam ja, aber freeze? mhm...
auf nem alten wiederbelebten laptop lief übrigens debian mit xfce um einiges besser als xubuntu... sowohl ram- als auch cpu-auslastung war bei gleicher workload geringer.
verwendest du einen adblocker, wenn ja welchen? ublock origin braucht z.b. einiges weniger ressourcen als adblock plus.
hm, freeze is es eigentlich eh nicht. aber es is so zach langsam, dass sich der mauszeiger erst einige sekunden später bewegt und mausklicks teilweise garnet verarbeitet werden (oder es wird mir zu blöd und ich starte neu)
habs jetzt übrigens versucht bisserl zu provozieren:
chromium mit kA 10 tabs offen, darunter ein laufendes youtube video und matlab
free -m output:
screenshot von top:Code:total used free shared buff/cache available Mem: 2904 2333 79 373 491 41 Swap: 0 0 0
Kann ich eigentlich überhaupt nicht nachvollziehen, Plasma-5.8.0 mit Gentoo @X200s mit 8GB RAM. Sicher ist scrollen nicht immer ganz flüssig, da hab ich allerdings auch das letzte Firefox Upgrade ein wenig im Verdacht. Mauszeiger ist immer instant und Mausklicks werden alle angenommen. Ich hab hier zig Tabs offen. Natürlich steht meinem System mehr RAM-Buffer zur Verfügung.
Code:$ free -m total used free shared buff/cache available Mem: 7869 2720 1181 542 3967 4006 Swap: 8191 0 8191
Du hast keinen Swapspace aktiv, aber kswapd konsumiert laut top 22% CPU? Da versucht irgendwas zu pagen (vielleicht verwendet eines der Programme, das du verwendest, gut gemeinte madvise()-Calls auf grosze Allokationen), und verursacht damit sinnlose, weil auf deinem System unerfuellbare Arbeit fuer deine CPU.
Versuch mal, ob du dich mittels `sysctl -w vm.swappiness=0` da rauswinden kannst und eine Verbesserung spuerst.
Kein Wunder das die Maschiene Prozesse wegschießt ohne SWAP. Konfiguriere erst einmal einen sinvollen SWAP, ansonsten bekommst du den Rechner nicht stabil.
Aber das passiert doch gar nicht? Nichts, was tinker geschrieben hat, deutet darauf hin, dass der OOM-Killer aktiv wird.
Paging macht die Performance-Situation jedenfalls bestimmt nicht besser.
ja leg einfach ein swapfile an, dann brauchst auch nix an deinen partitionen ändern.
bei so wenig RAM ist es ned schlecht swap zu haben.
//performance mäßig wirds allerdings ned viel bringen, wenn mit freezes gemeint ist dass sich apps auch komplett aufhängen dann könnts helfen.
Meine Meinung dazu: Wenn du kein Supsend to Disk einsetzt, ist es schlecht, Swap zu haben.
Wenn dir irgendwas so viel Speicher frisst, dass es sich physisch nicht mehr ausgeht, musst du aufruesten - Punkt. Alles andere ist bestenfalls eine Interimsloesung, und i. A. wird (auch beim Swappen auf SSD oder NVMe) alles so vergleichsweise unfassbar und unertraeglich lahm, dass du dir wuenscht, der OOM-Killer haette einfach alles Stoerende abgeknallt, anstatt dass du nach einigen Minuten bangem bis kochen-wuetendem Warten den Power-Switch unweigerlich selbst durchdureckst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025