URL: https://www.overclockers.at/linux/problem_mit_netzwerkinstallation_unter_knoppix_4_0_150377/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich hab mir vor einem Tag Knoppix 4.0 runter geladen. Und hab mich schon darauf gefreut das man nun das Wlan einfacher installieren kann. Doch dem sei. Denn es funktioniert überhaupt nichts. Bis auf das dass ich das Wlan Netz sehe. Also beim Kwifi Manager. Ich habe alles soweit eingestellt wie ich kann. Also Netzwerkverschlüsselung usw.. Das einzige Problem ist das ich keine ip bekomme. Doch das Wlan sollte funktionieren denn unter windows funktioniert es. Und die Lan Konfiguration funkt überhaupt nicht denn ich weiß nicht einmal wo ich diese einstellen kann. Es wäre sehr nett wenn mir wer hälfen könnte.
Außerdem hätte ich noch gerne eine Auflösung von 1400x1050 und nicht nur 1024x768. Doch das geht irgendwie nicht. Aber mein Display unterstüzt eine auflösung von 1400x1050? Kann mir da vielleicht auch wer einen Tipp geben.
Bzgl. Auflösung:
Wenn in deiner xorg.conf eine Modeline für 1400x1050 enthalten ist, dann schreib einfach zur von dir gewünschten Farbtiefe in der "Screen"-Sektion "1400x1050" dazu.
Bzgl. WLAN:
Wird die Karte erkannt (lspci)?
Kannst du deinen Router/Accesspoint pingen?
Wenn die Karte ath0 ist probier als root "pump -i ath0".
Ist dhclient installiert?
Wie schauts aus wenn du die IP manuell vergibst?
Danke für deine schnelle Antwor. Leider hab ich noch nicht so viel erfahrung mit Knoppix. Und daher weiß ich überhaupt nicht wie ich dies alles einstelle. Also wäre es nett wenn du mir sagen könntest wie ich das machen sollte. Danke
mfg
Mit einem Editor deiner Wahl (wennst GUI brauchst --> nedit, sonst nano, vim, ...) die /etc/X11/xorg.conf öffnen (entweder als root, oder vorher entsprechende Rechte vergeben), und dann die Sachen aus meinem oberen Post eintragen.
So, die anderen Sachen noch einmal vereinfacht:
Gib "lspci" in einer Shell deiner Wahl ein, wird deine WLAN-Nic (normalerweise sollts ath0 sein) aufgelistet?
ping IP.DES.ROUTERS
Einfach als root in einer Shell deiner Wahl (sofern pump installiert ist) "pump -i ath0" eingeben.
Bei einer Knopix-Standard-Install müsste dhclient installiert sein, falls nicht einfach via apt nachinstallieren.
Die IP vergibst du mit ipconfig, lies dir dazu "man ipconfig" durch.
Beim 4.0 er Knoppix gibt es ja eh so einen client wlan manager . Könnte ich da nicht was falsch engestellt haben? Aber ich werde das mal auprobieren was du mir geraten hast. Danke!
Merke - unter GNU/Linux sind CLIs GUIs grundsätzlich vorzuziehen
Aber 1400x1050 kann ich ja einstellen aber es ist dann der Testtop verschoben. also nicht der komplette abgebildet.
Lad deine /etc/X11/xorg.conf mal irgendwo hoch, bitte.
Hast du 1400x1050 in die xorg.conf eingetragen?
Ist xrandr installiert? Wenn ja schau mal nach welche Modes er dir auflistet, und probier dann mit "xrandr -#" (# ist die nummer von 1400x1050) die Auflösung zu setzen.
Irgendwie hab ich keine xorg.conf. also in diesen Ordner. es sind schon einige Daten drinen aber nicht die xorg.conf.
Kann es sein das es diese bei KNOPPIX 4.0 nicht gibt.
vermutlich verwendet knoppix noch xfree.
du kannst die auflösung einfach mit rechtsklick auf den desktop / configure desktop / display ändern.
Knoppix hat eh in der Task Leiste ein Symbol für das ändern der Bildschirmauflösung. Da kann ich eh 1400x1050 einstellen. Aber dann hab ich zwei mal den verzehrten desktop auf dem Bildschirm.
Wie kann ich das Problem bitte lösen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025