URL: https://www.overclockers.at/linux/probs_mit_java_netbeans_161174/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also ich bin noch neu im linux-business, aber i hab gleich mal fedora core 5 auf die platte gewuchtet!
mein problem liegt darin, dass ich mit netbeans (einer entwicklungsumgebung für java) arbeiten möchte!
ich hab neues java sdk gesaugt (*.bin datei), diese ausgeführt!
danach wollte ich die netbeans-datei ausführen (auch *.bin datei), aber die meldet immer, dass kein sdk vorhanden wäre!
was mach ich falsch?
greetz
Schau mal nach, wohin /usr/bin/java zeigt (möglicherweise auf /etc/alternatives/java). Dann musst du halt eins davon umbiegen auf /usr/java/j2sdkxxxxx/bin/java oder so.
und wie kann ich des so hinbiegen, dass die *.bin-datei in das verzeichnis /etc/alternatives/ entpackt wird?
weil da muss sie ja hin, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
greetz
Nein, da soll sie nicht hin. Du musst nur dort den symlink richtig setzen.
okay, aber blöde frage hast du ne ahnung was ich da genau machen muss??
afaik
Code:ln -s <quellpfad> <zielpfad>
Step 1: hartes ulimit fuer deinen Smileycount.
ok das habe ich gemacht allerdings findet netbeans immer noch kein java sdk beim ausführen!!!
was machen?
greetz
soweit ich weiß, kann man netbeans beim starten den pfad des java-sdks mitangeben
soweit ich weiß nicht, denn beim ausführen der *.bin - datei sucht er automatisch und meldet dann immer er hat keines gefunden und beendet den vorgang!
greetz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025