Proxmox VMs, Storage, usw. - Seite 11

Seite 11 von 11 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/proxmox-vms-storage-usw_263133/page_11 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 14.05.2025 um 19:57

k wenn du welche auf Lager hast is das wurscht, aber gibt auch andere features wie Datenintegrität (bitrot wird erkannt und automatisch repariert), Kompression und Deduplikation,Snapshots(!), Flexibilität mit den "Pools" es is halt insgesamt einfach eine modernere Herangehensweise.

edit: aber jo, wenn du wirklich welche auf Lager hast ist das Hauptproblem damit zumindest entschärft


creative2k schrieb am 14.05.2025 um 20:08

Also das einzige was mich stört an ZFS ist, dass es einfach "lahm" ist im Vergleich zum klassischen Raid.

Allerdings überwiegt bei mir der Vorteil der Datenintegrität und dass man eben keinen Raid Controller braucht und im "Notfall" mit anderer HW die Daten wiederherstellen könnte.

Die Features an sich, sind ja wirklich nicht schlecht, der größte negativ Punkt ist finde ich nur die Performance im Vergleich zum klassischen Raidcontroller.

btw, bzgl. meinem DAS kann ich noch ein Feedback geben. Anscheinend ist das DAS durchzureichen doch nicht so Problemlos unter Proxmox (Bare Metal TrueNAS nicht getestet). Nach einigen Wochen "stabilen Betrieb" bekam ich im ersten Scrub plötzlich Fehler. Im Anschluss hab ichs mal gelöscht und neu erstellt -> selbe Fehler. Testweise dann mal statt nem Z1 ein Stripe erstellt und das hat die TrueNAS VM dann immer gecrasht beim Duplizieren mit höherer Datenrate. Also irgendwas dürfte da mit dem durchreichen der Controller vom DAS zu TrueNAS nicht passen.

Ich hab jetzt nicht mehr den Controller durchgereicht, sondern die Platten alleine. Keine Probleme mehr. Ist zwar nicht so schön aber funktioniert immerhin.


davebastard schrieb am 14.05.2025 um 20:25

Zitat
Also das einzige was mich stört an ZFS ist, dass es einfach "lahm" ist im Vergleich zum klassischen Raid.

ich hab performance mäßig kaum Anforderungen deswegen hab ich mich ned näher beschäftigt aber iirc kann man ja sehr schnelle nvme SSDs als Cache verwenden die dann dann wwi die 10% am meisten aufgerufenen Daten drin haben... sowas geht afaik mit HW RAID Controller nicht so einfach...


McDeath98 schrieb am 14.05.2025 um 23:48

@Indigo

Aber Snapshots kann LVM-Thin doch auch

click to enlarge


spunz schrieb am 15.05.2025 um 18:56

Zitat aus einem Post von davebastard
ich hab performance mäßig kaum Anforderungen deswegen hab ich mich ned näher beschäftigt aber iirc kann man ja sehr schnelle nvme SSDs als Cache verwenden die dann dann wwi die 10% am meisten aufgerufenen Daten drin haben... sowas geht afaik mit HW RAID Controller nicht so einfach...

nicht so wirklich:

Zitat
A special device in a pool is used to store metadata, deduplication tables, and optionally small file blocks.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025