URL: https://www.overclockers.at/linux/req_multimedia_heimkino_linux_127175/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Also die Feature-Liste von Geekbox liest sich auch sehr interessant. Ich werde es mir mal auf meinen HTPC spielen.
@Nightstalker: Auf _einer_ Partition wirds Win und Linux nicht wirklich spielen. Am einfachsten wäre es, wenn du auf der Platte eine zweite Partition anlegst, dort Linux installierst und GRUB als Bootmanager in den MBR schreiben lässt. Dann musst du nur mehr die Windows-Partition in die grub.conf eintragen und kannst beim Start wählen, ob du Win oder Linux starten willst.
Ja aber wie bekomm ich das JETZT noch geregelt, ich will ned win neu installen nicht schonwieder, 1mal pro Woche reicht
edit: noch was, ist es möglich mit einem der beiden dists auch USB HDDs zu mounten? Ich habs ned geschafft aber wie gewsagt, ich kenn mich 0 aus damit
Partition resizen .
Am einfachsten wäre es wohl, wenn du mit Partition Magic die Win-Partiton verkleinerst und dann eine weitere für Linux anlegst. Viele Linux-Distris bieten auch die Möglichkeit, bei der Installation die Windows-Partition zu verkleinern, aber dieser Funktion traue ich nicht so ganz, da ich schon von einigen dadurch zerschossenen Windows-Partitionen gelesen hab.
Und das mounten von USB-HDDs ist eigentlich unter keinem der beiden Systeme ein Problem. Schau dir mal ein paar Tutorials zum Thema fstab an. Dort musst du nämlich die USB-HDD eintragen, um sie danach mounten zu können.
Ein paar Links dazu:
http://www.humbug.org.au/talks/fstab/fstab.html
http://www.mcsr.olemiss.edu/cgi-bin/man-cgi?fstab+4
http://www.computerhilfen.de/hilfen-6-7995-0.html
also mit lilo habs sogar ich zusammen gebracht als linux noob a dualboot system zu erstellen, i hab einfahc unter win die HD partioniert.
auf der einen is Win, auf da anderen Linux und a 3te für swap file hab ich auch gleich gemacht, dann hat damals debian alles selber vorgenommen oder intuitiv hab ich eben was eingerichtet
ok ich versuch das mal hehe aber ich glaub heut nimmer, werd dem fernsehgott verfallen und dann wegpenen
naja vielleict saug ich noch alle tuts und tools damit ich morgen loslegen kann, das bbone muss endlich an seinen angedachten platz neben dem tv weil da am tisch nervts mich langsam
Hm hab auf den beiden Dists weder fstab noch wüsst ich wie/wo ich einen mountpoint erstellen kann, diese Dists bestehen ja nur aus einem mini linux mit den nötigsten Treibern und einem Player
Oder muss ich das selber reinbasteln? Wenn ja wie? Einfach fstab ins etc Verzeichnis und so? Vielleicht sollt ich gleich ins Bett gehen
Die Datei fstab ist in jedem mir bekannten Linux-Sys vorhanden, sonst könnte das Sys nicht wirklich auf die benötigten Partitionen zugreifen. Der genaue Pfad lautet /etc/fstab
kanns sein dass man die einfach unter win ned sieht??? ich hab bei der einen dist ein etc verzeichnis aber da is die nicht drinn und bei der anderen hab ich nedmal den ordner
so es reicht, hab verzweifelt versucht ein tool zu bekommen mit dem ich die partition erstellen bzw. aufteilen kann aber es gibt kein freeware tool dafür und ich kauf ma wegen dem einen mal nicht um 70 € das Partition Magic 8... kennt keiner ein Freeware Prog mit dem das geht?
QTParted zum Beispiel. Läuft unter Linux und ist auf jeder Knoppix-CD mit drauf.
...läuft unter linux...
ich hab ja NOCH kein Linux
Zitat von BigJuriZitat von Bergfuerstmuss meinen Corsair Twinx loswerden das ich meinen Notebookram shoppen kann
und da gibts keine probleme mit NTFS und Win XP wenn ich das mach?
Nein, dass sollte keine Probleme machen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025