RH9 +router +firewall - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/rh9_router_firewall_85108/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 11.07.2003 um 20:17

So jetzt hab ichs mit debian versucht :( auch a reinfall
der fragt mich zwar bei der installation nach der nic die richtung i-net geht und deren einstellungen (eth1) aber die 2. Karte (eth0) die ins lokale netz geht ignoriert er bei der installation brav :(
also is debian fertig aufgesetzt beim booten erkennt er die karte eth0 aber welche IP und alles ist natrlich nie eingestellt worden :(
dadurch bekomm ich vom skript das ich mir auf der HP erstellt hab nur fehlermeldungen :(

kann mir wer erklähren wie ich die IP adressen und so für meine eth's einstellen kann ?
wenn ich jetzt "route" eingeb bekomm ich nur das

localnet * 255.255.255.0 eth1

mehr steht ned drin


die 7 zwerge schrieb am 11.07.2003 um 20:29

versuchs mal mit mandrake 9.1, das benutzte ich gerade das routen ist kein problem und wirklich einfach einzustellen(habs auch geschafft und kenn mich mit linux nicht gut aus)und auch die anderen dinge die du vorhast sollten genauso möglich sein


spunz schrieb am 11.07.2003 um 20:54

ip einstellungen =>
per hand "man ifconfig" => zb ifconfig eth0 192.168.1.1
mit tool => apt-get -u install etherconf => etherconf eingeben


Ex0duS schrieb am 11.07.2003 um 22:34

hab kein X-server oben brauch ich ja ned will das teil ja für fast nix :)

wenn ich ne oberfläche wollen hätt hätt ich win installiert

thx@spunz


Ex0duS schrieb am 19.07.2003 um 10:54

ich weiß ich spiel mich schon lang rum aber ich hab auch kaum zeit dafür :(

also jetzt mal meine aktuelle config
RH9.0 mit gnome oberfläche am laufen
eth0 is LAN und hat IP 192.168.1.1 und ne mask von 255.255.255.0 sonst nix eingegeben
eth1 is chello (IP, GATEWAY, DNS und alles hab ich fix eingegeben)

1. ich kann vom linuxrechner aus ins inet ... ich bin ja grad hier :)
2. ich komm vom linux rechner auf die freigegebenen laufwerke im LAN (samba)
3. ich kann von den anderen rechnern den Linux rechner pingen
4. vom Linux rechner komm ich also überallhin d.h. wohl das meine configs auf der hütte stimmen

ich hab das harry skript gestartet (ohne fehlermeldung) .... und es hat sich nix geändert :(, ich kann weder den DNS vom LAN aus pingen noch kann ich sonst irgendwie raus :(

bei RH9 gibts in den netzwerkeinstellungen für jede eth einen tab mit ROUTE systemeinstellungen->netzwerk->eth0->route wenn ich da auf hinzufügen geh werde ich nach folgenden dingen gefragt
Adresse
SubnetMask
Gateway
hab folgende dinge eingegeben
0.0.0.0 (sollte ja default sein)
0.0.0.0
chello gateway IP
diese 3 eingaben hab ich bei eth0 und bei eth1 zum eingeben versucht (hab auch als subnetmask 255.255.255.255 probiert) aber routen tut er immer noch nix :( was muss ich denn da eingeben ??????

RH firewall is deaktiviert ... wie kann ich sehen ob vieleicht doch irgendwelches filtering aktiviert is ?


Ex0duS schrieb am 19.07.2003 um 11:08

also jetzt komm ich ins inet :) freu .... hm hab bei route nix eingestellt ???? hab nur zebra gestartet

kann es sein das RH den routing deamon ned defaultmässig startet sondern ich den erst von hand starten und in den runlevel schreiben muss ?

jetzt bräucht ich nur noch ned "firewall" also a kleines progi mit dem ich den filter schön verwalten kann ... was is da am gschicktesten und gibts da auch was für gnome ?

und wie kann ich sowas wie den TEAMSPEAK server deamon bei z.b. runlevel 5 automatisch mitstarten ?

edit
bin grad draufkommen das ich nach dem reboot des routers wieder zebra und das skript von harry wieder ausführen muss damit er wieder läuft




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025