S: Linux für 486er - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/s_linux_fuer_486er_155902/page_2 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 05.01.2006 um 21:24

Für einen 486er ist eine GraKa mit 1MB Speicher eh recht angemessen :confused:
Zumindestens hatte mein 486 DX4 100MHz eine S3 Trio 1MB gehabt.


Marcellus schrieb am 05.01.2006 um 21:54

Ich glaub bei 24mb ram wirds mit grafik sowieso nix spielen ist schon eine verdammt zache gschicht, wenn nur im swap herumgeschrieben wird. Vergiss die graka für text reicht deine allemal ^^


daisho schrieb am 05.01.2006 um 21:59

Pah, mein 486er ist mit 8MB ausgekommen und Duke3D ( ausser SVGA Modus ), Doom(2), Schleichfahrt, Privateer 2, Wing Commander 4 ging alles noch ohne Probleme ( max. manchmal Slowdowns auf Planetenoberfläche bei WCIV und anstoßen an Raumschiffen in Priv2 )

Ging alles super und das nur mit 8MB SysRam und 1MB VRam :D


deagle schrieb am 06.01.2006 um 01:23

@FearEffect: Du kannst nicht erwarten das ein modernes Betriebssystem mit (moderner) GUI auf diesem System vernünftig läuft, auch wenn es sich anscheinend herumgesprochen hat das GNU/Linux im Vergelich zu Windows o.Ä. ressourcenschonend ist.

Xorg wird selbst mit twm Aufgrund des mangelnden RAMs _extrem_ zach laufen, das tuts mit Fluxbox (abgespecktes Debian Etch) sogar auf einem Celeron 433 mit 64MB Ram.


FearEffect schrieb am 06.01.2006 um 12:24

@deagle ja is mir eh klar ... wollte mich trotzdem mal bei ein paar leutn beratn lassn die sich da auskennen.


spunz schrieb am 06.01.2006 um 12:29

wennst ernsthaft was "lernen" willst, hol dir nen halbwegs brauchbaren rechner. eine 300-600mhz kiste bekommst problemlos um 15-20 euro, damit kann man relativ gut arbeiten und kernel bauen dauert auch nicht tage ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025