URL: https://www.overclockers.at/linux/samba_nt_status_logon_failure_90873/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
ich hab folgendes problem:
auf meinem linux sys ist samba 2.8 eingerichtet aber ich kann mich nicht connecten
ich sehe auf dem win pc den rechner und dann sogar mein home verzeichnis, aber wenn ich darauf zugreifen will muss ich name und paswort eingeben doch es funktioniert nicht, ich werde immer wieder aufgefordert
auf linux seiten habe ich einen smb user angelegt mit richtigem passwort (gleiches wie win sys) und auch sonst müsste alles stimmen (meine smb.conf hab ich weiter unten gepostet)
wenn ich mich auf der linux seite mit smbclient verbinden will so erkennt er meinen user (user check positive) doch sobald ich das passwort eingebe schreibt er NT_STATUS_LOGON_FAILURE
ich hab auch schon versucht den security level auf share zu stellen, aber geht auch nicht (ausserdem würd ichs lieber auf user basis belassen)
ich hoffe mir kann wer weiterhelfen...
tia arrepio
linux sys: redhat 9.0
win sys: win xp
==================================================================
[global]
workgroup = mid
server string = tiuz
hosts allow = 192.168.0. 127.
printcap name = /etc/printcap
load printers = yes
log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 50
security = user
encrypt passwords = yes
smb passwd file = /etc/samba/smbpasswd
unix password sync = Yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *New*UNIX*password* %n\n *ReType*new*UNIX*password* %n\n *passwd:*all*authentication*tokens*updated*successfully*
username map = /etc/samba/smbusers
socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192
remote announce = 192.168.0.255
local master = no
domain master = yes
preferred master = yes
domain logons = yes
name resolve order = wins lmhosts bcast
dns proxy = no
unix password sync = yes
netbios name = tiuz samba server
encrypt passwords = yes
map to guest = never
password level = 0
null passwords = no
os level = 0
preferred master = yes
domain master = yes
wins support = no
bind interfaces only = no
dead time = 0
debug level = 0
hide dot files = yes
ldap ssl = no
[homes]
comment = Home Directories
guest ok = no
browseable = no
writable = yes
available = yes
public = no
only user = yes
preexec close = no
root preexec close = no
inherit permissions = no
hide dot files = no
==================================================================
willst du den samba server einfach "nur" als server oder als "domain" server verwenden??
wenn er dich nach pw fragt: will er dich mit dem share $IPC verbinden?
beantworte mal bitte
EDIT:
hosts allow = 192.168.0. 127.
das bedeutet, das nur der host 192.168.0.127 sich connecten kann...
leerzeichen raus und nach dem 0 einen punkt > 192.168.0.
einfach nur server würde reichen
und nach $IPC share fragt er nicht
hosts allow = 192.168.0. 127.
stimmt meiner meinung nach, ich möchte mich vom ganzen 192.168.0. netz und vom loopback verbinden können, schreibt man das nicht so?
machs mal auf nur 192.168.0.
denn 127.0.0.1 hat immer zugriff ausser du sperrst ihn raus mit host deny. probier mal
ok, werds mal versuchen,
aber erst in der früh
thx für deine hilfe...
setz mal os level auf 20 (standard)
domain und preffered master auf no
und domain logon auch auf no
schreib mal was er dann schreibt. hab den verdacht, dass dein XP glaubt das dein samba ein domainserver ist
so, ich hab jetzt alles versucht was du vorgeschlagen hast, aber es kommt immer der gleiche fehler
ich hab sogar eingestellt dass windows xp ein plain text passwort schickt, geht aber immer noch nichts...
ich vermute es stimmt etwas mit dem passwort nicht, weil wenn ich zb. mit "smbclient //tiuz/user" einlogge meint er "got a positive name query from 192.168.0.2" und fragt nach dem passwort, sobald ich dieses allerdings eingebe steht
"session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE"
ich weiss echt nicht mehr weiter
Lösch mal den ganzen unnötigen Krempel aus smb.conf raus. Meines schaut z.B. so aus:
Code:[global] server string = Kitchen computer interfaces = eth1 bind interfaces only = Yes encrypt passwords = Yes map to guest = Bad User null passwords = Yes username map = /etc/samba/smbusers [temp] path = /samba_temp force user = nobody read only = No guest ok = Yes [home] path = /home/%u read only = No browseable = No
Code:root = administrator admin nobody = guest pcguest smbguest first = first
@ringding
ich habs mit deiner konfig versucht, aber so kann ich nicht mal mein home verzeichnis sehen...
zuvor sah ich den server und darin auch mein home verzeichnis, nur beim anmelden gabs probleme...
Hast Du den user für samba überhaupt angelegt?
z.B: cat /etc/passwd | mksmbpasswd.sh > /etc/samba/smbpasswd
bzw. smbaddusr unixid:ntid / smbpasswd
Du hast das eth1 hoffentlich eh durch eth0 ersetzt, wenn du nur eine Netzwerkkarte hast. Kannst eigentlich auch ganz weglassen, und das bind interfaces only auch.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025