URL: https://www.overclockers.at/linux/samba_schreibzugriff_troubles_119614/page_1 - zur Vollversion wechseln!
vorab: sollte ich im anschulss irgendeinen dreck von mir geben, der von absoluter DAU-ness zeugt, bitte ich das zu entschuldigen, da ich erst seit gestern (wieder einmal) versuche den einstieg in linux zu packen 
hab zwar einige samba therads gefunden, aber nichts spezifisch zu diesem thema, und ich frage mich, ob miene lösungsmethode die richtige is, oder ob ich was falsch gmacht hab...
ich hab mal probehalber drei shares gemacht:
readonly - nur lesen
upload - vollzugriff für jeden
useronly - vollzugriff nur für bestimmte user
lesen geht überall, und die userlimitierung funzt auch. nur das mit dem schreibzugriff bekomm ich nicht so hin, wie ich das will. zwar gehts, wenn das dir chmod 777 is, aber das kann ja nicht die optimale/sicherste lösung sein, oder? und wenn doch, wie übertrag ich die rechte vom parentdir auf die subdirs?
wär echt nett, wenn mir wer weiterhelfen könnt, denn momentan bin ich, wie man sieht, was linux betrifft alleine noch etwas hilflos 
so schaut meine smb.conf aus, wobei ich im großen und ganzen nur die standardconfig editiert hab...
Code:[global] workgroup = syphiliz netbios name = Linux server string = Linux map to guest = bad user security = user encrypt passwords = yes smb passwd file = /etc/samba/smbpasswd socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192 dns proxy = no [upload] path =/... <- drwxrwxrwx workt, aber nicht in subdirs public=yes readonly=no writable=yes [readonly] path =/... <- drwxr-xr-x workt :) public=yes readonly=yes [useronly] path =/... <- drwxr-xr-x workt, aber nicht in subdirs public=yes readonly=no writeable=yes valid users= syphiliz
create mask = 0750
dann sollte das mit dem schreibzugriff auch passen.
naw, es workt noch immer nicht...nur wenn das dir selber auf 777 gesetzt is. und auch nicht in subdirectories...
hast du den ordner auch den usern übertragen, die darauf zugreifen dürfen?
hehe, nein, wie mach ich das 
chown -Rf user:group /path/to/dir
man chown
ok das funzt...aber halt immer nur mit dem owner...dh im upload folder kann ich mit dem user "a", in einen folder der von user b erstellt wurde, nix reinschreiben...
gibts da keine andere lösung, oder check ichs nur nicht?
in klickibunti windows sprache will ich sowas wie ein $ share, also mit user und pw einloggen, und dann vollzugriff auf alles, wurscht, wems ghört, und ein share mit schreibberechtigung für jedermann...
wär echt nett, wennst mir da weiterhelfen könntest
tia syph
wenn der 2. benutzer die gleiche usergruppe hat, kann er in den ordnern erstellen aber nicht löschen afaik
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025