URL: https://www.overclockers.at/linux/sata_93219/page_1 - zur Vollversion wechseln!
gibt es Serial Ata Treiber für Linux?
Ja
serial ata ist vollständig kompatibel zu normalem IDE und benötigt somit keine eigenen treiber für den betrieb. einzig spezialfunktionen (hotplug und ähnliches) benötigen treiber.
doch, brauchts schon... jedenfalls läuft suse8.2 ziemlich langsam wenn ma nicht die silicon-treiber runterlädt (auf meinem a7n8x).
dma vergessen?
hatte bei meim nforce2 auch kein dma zuerst, dass war ein zustand... brauchte ahn neuen kernel...
Was verwendest du jetzt für das nForce? Ich hab das nämlich auch in der Firma, und es ist ärger langsam.
ich habe ien nforce und es ist GEWALTIG langsam!!! konquerer braucht ewigkeiten bis irgendwas nur aufmacht!
aktueller kernel und treiber sind immer gut.
http://www.typomatic.org/linux/inst...epox-8rda+.html
http://www.nvnews.net/vbulletin/sho...p;threadid=9396
Hmm, da wird erklärt, wie man 3D Grafik, Sound, Netzwerk, USB, Firewire installiert, aber nicht, wie man den IDE Treiber auf Trab bringt. Bei mir schafft der so um die 2.5MB/sec, und das ist ja wohl ein Witz
für ide soll ab kernel 2.4.22 ein entsprechender patch enthalten sein unter ide support, darunter dürfte man nen patch benötigen.
nein es geht ohne patch...
es gibt eine kernel option die du brauchst, dann lässt sich am nforce2 board dma einschalten...
CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX heisst die option
Sheet, da ist wirklich nur 2.4.21 drauf. Werd mal ausprobieren. Aber eigentlich gehört die Kiste nur mehr gekübelt, so instabil wie die läuft.
scratchy, DMA ist eingeschaltet! Trotzdem ist es so langsam.
EDIT:
wget http://www.at.kernel.org/pub/linux/...-2.4.22.tar.bz2
er saugt ein paar MB -> Segmentation fault
nach ein paar Versuchen, fertig gesaugt:
tar xjf linux-2.4.22.tar.bz2
Segmentation fault
(so schlimm ist es aber erst heute)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025