SMB / NFS server -> 1 floppy linux

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/smb_nfs_server_gt_1_floppy_linux_143533/page_1 - zur Vollversion wechseln!


taz schrieb am 04.06.2005 um 14:00

ich bilde mir sehr stark ein vor einiger zeit ein projekt gesehen zu haben, wo jemand einen 1 TB Filserver ( das war damals noch sehr groß ;) ) gemacht hat und als OS Linux auf einer Diskette hatte.

Ich würde nun was ähnliches suchen. Einen SMB/NFS/FTP Server in einer sehr schlanken distribution auf diskette bzw usb-stick.

Eine Art fli4l für FileServices :)


spunz schrieb am 04.06.2005 um 14:29

ich kenne da nur kostenpflichtige lösungen wie http://www.open-e.com/

du könntest aber auch die sourcen einer nas lösung (linksys nslu2, asus wl500,..) verwenden und auf nem x86 pc verwenden. preislich gesehen wäre ein fertiges nas um 70 euro auf dauer günstiger, alleine beim stromverbrauch.


taz schrieb am 04.06.2005 um 15:27

die linksys sachen kenn ich. hier steht nur neben mir ein epia und ein usb-stick, die beide auf eine aufgabe warten :)


spunz schrieb am 04.06.2005 um 16:16

hm, sollte ja nicht so schwer sein openslug (linksys nslu2 firmware) auf nem x86 zum laufen zu bekommen.


spunz schrieb am 04.06.2005 um 16:30

http://www.freepia.org/

wäre auch ne möglichkeit wenn du ein passendes sys hast.


Master99 schrieb am 04.06.2005 um 17:13

beim router is es ja sinnvoll das die distri auf ne diskette geht, weil dann spart man sich die hdd...

aber bei nem fileserver hat man ja sowieso hdd, also wieso nicht einfach z.b. DamnSmallLinux verwenden, auf die hdd installieren...


DJ_Cyberdance schrieb am 06.06.2005 um 08:41

Hm... Weiß nicht ob ich die Frage so richtig verstanden hab. Ich hab aber sowas auch mal gemacht, allerdings nicht mit Diskette, davon würd ich in Zeiten wie diesen Abstand nehmen, Disketten werden doch recht schnell kaputt... Ich hab Linux auf einer kleinen CF-Karte installiert, ausgehend von einem Debian-System. Meine Firewall läd nur die Ramdisk von CF.
Aber wenn Du sowieso eine HD hast (was ich bei einem Fileserver annehme) was bringt das dann?


taz schrieb am 06.06.2005 um 09:27

das ist wohl der ich wills einfach probieren effekt :(


COLOSSUS schrieb am 06.06.2005 um 09:37

Wird schwierig - es gibt ja schon kaum 1-Floppy-Distributionen mit follblown Netzwerksupport - dann noch die NFS-Utils, portmap - oder gar Samba - denke nicht, dass es sowas gibt, bzw. ueberhaupt realisierbar ist. Nicht auf 1.44MB.


void0 schrieb am 06.06.2005 um 09:52

Is ja schon interessant genug nur dem Kernel mal auf eine Diskette zu bekommen. Mein aktuelles Kernel-Image hat schon 2.2 MB :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025