[Solved] Software raid 5 als root fs?

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/solved_software_raid_5_als_root_fs_166574/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Marcellus schrieb am 01.08.2006 um 21:06

Ist es eigentlich möglich ein raid 5 softwaremäßig zu realisieren? Und wenn ja wie viele performanceverluste gibt es cpu seitig und was bringt es von der hd auslastung her wie schlimm werden die zugriffszeiten und kann man davon booten?

Ich hab von raids keine ahnung, bei google find ich zwar seitenlange beschreibungen wie man eins einrichten kann, aber das sind raid 1 oder 0 oder ka. Die kerneldokumentation hilft mir nicht wirklich weiter, ich hab 0 plan was da geschrieben wird.

Ich wär für eine hp mit einer schematischen beschreibung wie das im kernel realisiert wird sehr dankbar.


T3XT4 schrieb am 01.08.2006 um 21:15

Ja geht, sowohl mit Windows (XP mit Umwege, sonst bei den Server-Versionen standardmässig) und anderen Betriebssystemen.
(Da du ins Linux/other OS Forum postest is es wohl am interessantesten für dich, dass es von Linux sehr gut unterstützt wird :))

Ist (in etwa) gleich schnell wie ein 'Hardware-Raid' mit billigem Controller ohne XOR und schneller als ein 'HW-Raid' mit billigem Controller mit XOR.


Marcellus schrieb am 01.08.2006 um 21:23

Ein freund von mir hat mit einem sata raid herumgespielt und hat gemeint, dass die linux treiber unterstützung von raid controllern recht schlecht laufen soll, hat vllt irgendwer erfahrung damit gemacht, brauch ich überhaupt eine controller karte oder geht das rein softwaremaessig?

Und ja ich habs ins GNU/Linux, *BSD and other OS forum gepostet, weil ich vor habe das raid mit linux aufzubauen.


geforceraid schrieb am 01.08.2006 um 21:24

Ein ausführliches HOWTO für Linux findest du unter
http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO.html

unter linux funktioniert das mit Raidtools:
http://packages.gentoo.org/search/?sstring=raidtools

da wird Raid-5 auch unterstützt

hth


Marcellus schrieb am 01.08.2006 um 21:35

Das howto ist echt supi thx


COLOSSUS schrieb am 01.08.2006 um 21:37

raidtools sind schon ewig deprecated, die koennen nicht einmal md-superblocks schreiben -> ab in die Tonne, Cpt. mdadm to the rescue!

Bei der Gelegenheit kannst du dich gleich auch in lvm2 und - bei Bedarf - evms einlesen. Sind tolle Dinger ;)

RAID5 fuer / hatte ich schon eine Weile, der Kernel-md-Treiber ist dabei meist performanter als dezidierte, hochpreisige RAID-Karten von 3Ware und Co.

Herumpantscherei mit initrd und anderen Haesslichkeiten wird dir dabei allerdings nicht erspart bleiben.


Marcellus schrieb am 01.08.2006 um 22:58

War mir klar, dass das ganze nicht so sein wird, dass ich irgendwo in einem gtk manager ein hackerl reinhau und alles rennt.

Mir geht nur langsam die ewiger herumschauflerei zwischen den einzelnen platten am zeiger.


COLOSSUS schrieb am 01.08.2006 um 23:08

Fuer evms gibt es sogar (auch) ein gtk2-Frontend ;)


spunz schrieb am 02.08.2006 um 07:16

Zitat von T3XT4
Ja geht, sowohl mit Windows (XP mit Umwege, sonst bei den Server-Versionen standardmässig) und anderen Betriebssystemen.

bei windows ist die system partition ausgenommen, sw raid mit boardmittel ist hier nur mit raid1 möglich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025