Spiegel-Gastautor ueber GNU/Linux - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/spiegel-gastautor_ueber_gnu_linux_139330/page_5 - zur Vollversion wechseln!


moidaschl schrieb am 24.03.2005 um 11:58

ich hab gestern fc3 am abend aufm laptop installiert und ich hab wirklich keine ahnung ( gell, colo? :D :D ) aber ich habs hingebracht - ohne eine einzige fehlermeldung.. und es läuft, es läuft echt super. der installscreen ist ums hundertfache hübscher ( jetz für DAU's ) und verständlicher als unter windows, alles wird bis ins detail erklärt. Ich kann am anfang wählen ob ich lieber ein normales desktop-system hätte, ein workstation system oder einen server. er wählt mir die pakete aus ( ich kann sie natürlich wenn ich es mir zutraue nach belieben ändern,... ) ein reboot, bootloader automatisch eingerichtet und alles funktioniert.


Lukas schrieb am 06.04.2005 um 22:37

FC3 ist schon sehr User-freundlich gemacht... vom installer ganz abgesehen!


funka schrieb am 07.04.2005 um 18:58

ich find den ganzen vergleich zwischen linux und windows schwachsinnig
will ich linux mit einem zeitgemaessen bsys vergleichen nehm ich osx heran


Viper780 schrieb am 07.04.2005 um 21:00

tja nur kannst OSX auf keienr x86 plattform laufen lassen


spunz schrieb am 07.04.2005 um 21:06

pearpc.


that schrieb am 07.04.2005 um 21:11

Zitat von Viper780
tja nur kannst OSX auf keienr x86 plattform laufen lassen

Dafür läuft Linux auf Macs.


t3mp schrieb am 07.04.2005 um 21:18

Zitat von that
Dafür läuft Linux auf Macs.
Sonst könnte Herr Torvalds ja nur schlecht auf seinem Mac arbeiten. :D


salsa schrieb am 07.04.2005 um 21:21

Mac gehört aber sicher nicht zur "Dau" Fraktion, oder?

Von Apple bin ich zwar selbst irgendwie begeistert, aber in der ursprünglichen Diskussion gings um den Vergleich Windows/Linux - wie einfach für den Unwissenden.


pari schrieb am 08.04.2005 um 17:48

vielleicht is es jetzt a bissi offtopic, aber mei wunschliste für linux wär:

gscheite ATI-Treiber, und a gscheite 2-d performance; es kann ja net sein, dass gewisse programme solange zum starten brauchen, bzw fenster verschieben so auf die cpu geht.

bessere soundtreiber - sound management; unter windows laggt der sound fast nie, und i kann neben dem zoggn musik hören, was unter linux bei den jetzigen alsa intel-8xn treibern imho nicht geht.

funktionierendes suspend to ram; so wie es bei macos x der fall ist.

und mehr spiele, die nativ auf linux laufen ;)


wenn ich jetzt wieder auf windows umsteigen würd, würde wohl nach einer kurzen zeit meine "wunschliste an windows" wahrscheinlich ein paar seiten lang werden ;)

ma kann halt nicht einfach alles haben, jeder muss wissen welches OS seine ansprüche am besten erfüllt; würd eines alles können, würds ja jeder verwenden und es gäbe diese diskussion nicht.

wegen Dau-kompatibiliät, vielleicht sollte man administration eines betriebssystems mal außer acht lassen. ich kann ja zB einen dau alles so einrichtigen wie er es braucht, er darf nix installieren veränderen, er darf nur arbeiten drauf. wär interessant, mit welchen os er sich wohler füllt, bzw produktiver ist.

wenn der dau dann unter linux in seinem mailprogramm eine "patch.exe" zu öffnen probiert, die ihm ein lustiger kollege schickt, dann wird er wahrscheinlich froh sein, dass er sie nicht öffnen kann ;)


Lukas schrieb am 09.04.2005 um 13:06

Zitat von pari
und mehr spiele, die nativ auf linux laufen ;)

da können ja die Linux Entwickler nix machen... liegt ja bei den spiele-entwicklern!


smashIt schrieb am 09.04.2005 um 15:58

Zitat von Lukas
da können ja die Linux Entwickler nix machen... liegt ja bei den spiele-entwicklern!


und wenn ich mir die spiele so anschau sind die entwickler bereits mit einem betriebssystem mit unterschiedlichen treibern heillos überfordert. wie soll das erst mit 3 dutzend linux distries, n halbs dutzend bsds und was sonst da draußen noch kreucht und fleucht werden?


COLOSSUS schrieb am 09.04.2005 um 16:09

Zitat von smashIt
und wenn ich mir die spiele so anschau sind die entwickler bereits mit einem betriebssystem mit unterschiedlichen treibern heillos überfordert. wie soll das erst mit 3 dutzend linux distries, n halbs dutzend bsds und was sonst da draußen noch kreucht und fleucht werden?

Spiele die zum Beispiel von Loki Entertainment portiert wurden, laufen ohne Probleme auch auf wesentlich moderneren Distros, als diese damals im Umlauf waren. Ist fuer mich kein wirklich nachvollziehbares Argument, schlieszlich muessen sich Entwickler auch mit Win95a,b,c;98,SE;ME;2k,xp usw. herumschlagen. Wenn man nicht grade ein eigenes proprietaeres Kernelmodul fuer seine Software mitliefern zu muessen glaubt, ist distributionsabstrahiertes Packaging nicht die allergroeszte Schwierigkeit.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025