URL: https://www.overclockers.at/linux/spiegeln_132373/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi
ich möchte meine uralte 40gb platte gegen eine neue mit 160gb ersetzen
ich hab schon alle daten inkl / mit cp -ax kopiert
nur mein problem ist ich bekomme die neue platte einfach nicht zum booten. bootmanager ist lilo und die platte ist auch im fdisk aktiviert.
/boot wurde übertragen ?
tipp mal mount ein um zu sehen, ob du nicht für /boot eine eigene Partition verwendest. Natürlich müßtest du dann dementsprechend lilo anpassen, google sollte helfen können.
Was passiert denn beim Booten genau? "Fetzt's" den Bootloader, oder beschwert sich schon davor irgendwas über "NON SYSTEM DISK usw. usf."?
Du solltest vielleicht mit einer LiveCD booten, in die alte Umgebung chrooten, und dort dann Lilo neu installieren. Ich habe mit Boot(loader)problemen auf meinem Subnotebook die Hölle durchgemacht, da ist oft nichts so, wie es scheint o_O
es tut sich einfach nix
booting von hdd-0
und des wars dann auch schon wenn ich die hdds umstecke
und nein eigene /boot partition hab ich nicht
/edit
ich hab mich etwas weiter mit lilo gespielt
jetzt bekomme ich schon immerhin
"Warning: /dev/hdc1 is not on the first disk
Fatal: Boot sector of /dev/hdc1 does not have a boot signature"
raus
Also, ich würde vorschlagen du machst folgendes:
is die neue genauso gejumpert, und hängt am gleichen controller?
hab meine hdd mit linux oben mal am andan controller angsteckt, und ich bekam die meldung!
lg
Ahoi
mir ist bewusst dass ichs so auch machen könnte, nur wenn ich jetzt schon um die 3-4stunden verschmissen hab mit lilo manfile lesen und kombinieren will ich endlich rausfinden was es da hat
im prinzip ist ja alles drüben nur der bootloader gehört neugemacht
Zitat von COLOSSUSAlso, ich würde vorschlagen du machst folgendes:
- Von einer LiveCD (DamnSmallLinux, Knoppix, Mepis, Gentoo LiveCD) booten
- Die betreffende(n) Partition(en) mounten, alle Dateien mit tar (-p Switch nich vergessen!!) sichern
- Die Distribution deiner Wahl neu installieren
- Schritt 1 wiederholen
- Schritt 2 bis zum Komma wiederholen, den Tarball wieder zu entpacken
- Rebooten und hoffen
Solten deine Probleme nicht in einer BIOS-Einstellung begründet liegen, soltle das helfen.
Hth!
Verwendest du LILO?
Jaja, den Bootloader rüberbringen ist eine etwas mühsame Sache. Boot-CD und chroot sind deine Freunde - und Ctrl-Alt-Del .
Wenn du das eh schon weißt, was sö fack hindert dich an einem chroot in die vorhandene Install, editieren der lilo.conf und eines anschließenden Ausführens von /sbin/lilo ?
...und nein, ich plenke nicht!
Eigentlich ist es eh ganz einfach so wie COLOSSUS sagt. Ich hab's nur noch mühsamer in Erinnerung, weil ich letztes Mal bei dieser Tätigkeit nicht den Luxus eines bootfähigen CD-Laufwerks hatte.
ein komplett sicker pebkac fehler
ich probiers jetzt noch mal mit platte komplett leerputzen neu rüberkopieren
wenns DANN nicht geht bleibt mir echt nix anderes über als ne neue install zu bauen
Zitat von COLOSSUSWenn du das eh schon weißt, was sö fack hindert dich an einem chroot in die vorhandene Install, editieren der lilo.conf und eines anschließenden Ausführens von /sbin/lilo ?
...und nein, ich plenke nicht!
ahoi
mount -o dev /dev/hda1 /mnt/hda1 did the trick
ich hab mal ne frage zu dem problem
würde dieses vorgehen nicht auch funktionieren?
1. knoppix booten
2. platten umounten
3. dd /dev/hda /dev/hdc
sollte doch alles inkl bootsektor usw kopieren
danach müsste einfach die datenpartition vergrössert werden
Mit Glück schon, muss aber nicht sein. Kommt u.a. drauf an, wie das BIOS die Geometrie der Platte erkennt.
Zitat von RingdingMit Glück schon, muss aber nicht sein. Kommt u.a. drauf an, wie das BIOS die Geometrie der Platte erkennt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025