URL: https://www.overclockers.at/linux/synergy_vor_gdm_verbinden_208798/page_1 - zur Vollversion wechseln!
da ich mir eine 2te tastatur + maus auf dem schreibtisch sparen will hab ich mir überlegt das da einzusetzen.
Nach ersten herumprobierereien bin ich auch schon sehr überzeugt davon, ABER beim anmelden auf gdm (OS ist ubuntu) brauch ich weiterhin eine 2te tastatur weil das netzwerk noch nicht geladen wurde (networkmanager). Hat irgendwer eine idee wie ich das umgehen kann ?
Ich weiß dass man in den init dateien die reihenfolge ändern könnte wann der networkmanager gestartet wird aber ich befürcht das ich mir dann spätestens beim nächsten dist-upgrade das system zerschieße. Von daher wär ein workaround wohl das gscheiteste.
tia
NetworkManager ist immer "kann", nicht "muss". Wenn du eh kabelgebunden bist und (zumindest fuer Ethernet) keine NetworkManager-Features brauchst, stell einfach auf statische Konfiguration (via DHCP) um. Unter Debian/Ubuntu in /etc/network/interfaces moeglich. man 5 interfaces.
Hth.
Zitat von COLOSSUSNetworkManager ist immer "kann", nicht "muss". Wenn du eh kabelgebunden bist und (zumindest fuer Ethernet) keine NetworkManager-Features brauchst, stell einfach auf statische Konfiguration (via DHCP) um. Unter Debian/Ubuntu in /etc/network/interfaces moeglich. man 5 interfaces.
Hth.
Du muesstest/sollst NetworkManager ja eh nicht gaenzlich abdrehen, aber eth0 (oder wie auch immer das verantwortliche Interface bei dir heiszt) von der NetworkManager-Autokonfiguration ausnehmen.
Zitat von COLOSSUSDu muesstest/sollst NetworkManager ja eh nicht gaenzlich abdrehen, aber eth0 (oder wie auch immer das verantwortliche Interface bei dir heiszt) von der NetworkManager-Autokonfiguration ausnehmen.
sobald der Punkt "auto eth0" auf "never" gestellt ist und die netzwerkverbindung per dhcp in /etc/network/interfaces konfiguriert ist, wird der button wo man normalerweise das vpn hinzufügen kann ausgegraut.Wenn eh nur du auf dem rechner arbeitest kannst du den gdm auf autologin stellen und einfach den screensaver mit passwortabfrage starten lassen, dann sollte dein network manager durchstarten und du musst dich trotzdem authentifizieren.
@davebastard: Poste bitte mal deine /etc/network/interfaces hier.
nichts besonderes :
Code:# The loopback network interface auto lo iface lo inet loopback # The primary network interface auto eth0 iface eth0 inet dhcp
Code:gnome-screensaver-command -l
Vllt. wicd testen. Ich hab wicd hier auf einem Notebook (Archlinux). Einmal konfiguriert verbindet wicd (vorausgesetzt der daemon wird rechtzeitig gestartet) sich automatisch auch vor dem Start von X und somit vor ggf. gdm. 
Zitat von LukasVllt. wicd testen. Ich hab wicd hier auf einem Notebook (Archlinux). Einmal konfiguriert verbindet wicd (vorausgesetzt der daemon wird rechtzeitig gestartet) sich automatisch auch vor dem Start von X und somit vor ggf. gdm.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025